Vom 11. bis 13. November findet in Stuttgart die
Jahrestagung des Fachverbands tekom statt. Die Tagung gilt als
internationaler Branchentreffpunkt für Technische Kommunikation. Etwa
230 Vorträge, Workshops und Tutorials zeigen aktuelle Entwicklungen
und Praxiswissen. Auf der Messe präsentieren 180 Aussteller
Produktneuheiten und Dienstleistungen.
Die Veranstalter erwarten im Internationalen Congresscenter
Stuttgart (ICS) etwa 4.000 Messebesucher und Tagungsteilnehmer,
vorrangig Technische Redakteure, die in Industrie- und
Dienstleistungsunternehmen Gebrauchs- und Betriebsanleitungen
erstellen, weiterhin Online-Hilfen, Ersatzteilkataloge,
Schulungsunterlagen, zunehmend mobile Dokumentation für Smartphones
und Tablets. Unter den Teilnehmern sind auch Fachleute aus
angrenzenden Arbeitsgebieten, zum Beispiel Übersetzung, Marketing und
Service.
Erstmals führt die tekom ihre Jahrestagung im Stuttgarter ICS
durch. Das Kongresszentrum gehört zur Messe Stuttgart, grenzt an
Flughafen und Autobahn und besitzt einen S-Bahn-Anschluss zur
Stuttgarter Innenstadt. Im ICS stehen etwa 7.800 Quadratmeter Fläche
zur Verfügung, davon werden zwei Hallen und das Foyer von Ausstellern
belegt. Bislang haben sich 180 Unternehmen aus Deutschland, dem
europäischen Ausland und aus Übersee angemeldet. Die Angebote decken
nahezu alle redaktionellen Arbeitsschritte ab, von der Recherche und
Erstellung technischer Informationen bis zur Veröffentlichung als
gedruckte Anleitung, mobile Dokumentation oder Ersatzteilkatalog.
Auch Übersetzung, Qualitätssicherung und Prozessmanagement zählen zu
den Schwerpunkten. Neben den Ausstellern nutzen internationale
Fachverbände und Branchenorganisationen die „Associations World“ der
Tagung, um exportorientierte Unternehmen über die Besonderheiten
ihrer Länder zu informieren.
Entscheidend dafür, dass ein Anwender ein technisches Produkt
sicher und vollständig bedienen kann, ist eine verständliche und
vollständige Anleitung oder Online-Hilfe. Unternehmen, die diese
Aufgabe hevorragend erfüllt haben, zeichnet die tekom am 11. November
mit dem Dokupreis aus. Am gleichen Tag wird auch der „intro“
vergeben, ein Preis für studentische Zukunftskonzepte.
Alles Wissenswerte: http://tagungen.tekom.de/h14 Die tekom ist der
europäische Fachverband für Technische Kommunikation und hat etwa
8.000 Mitglieder in allen Branchen.
Pressekontakt:
Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom.e.V.
Gregor Schäfer, Tel. 0711 65704-54, g.schaefer@tekom.de