Premiere: HS stellt auf der CeBIT ?Cockpit? für Unternehmer vor

Mit einer Reihe von Produktneuheiten und -verbesserungen im Gepäck reist HS – Hamburger Software (HS) zur diesjährigen CeBIT (6. – 10. März 2012) nach Hannover. Eines der Highlights ist das neue Softwaremodul „Cockpit?. Wie der ERP-Hersteller meldet, visualisiert die Lösung betriebswirtschaftliche Kenndaten und erleichtert Unternehmern dadurch das Controlling und geschäftliche Entscheidungen.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ? nach diesem Motto bereitet das Modul „Cockpit? betriebliche Kennzahlen visuell auf. Der Funktionsumfang reicht von Ansichten zur Umsatzentwicklung bei einzelnen Kunden über Informationen zur Liquidität bis zur grafischen Darstellung von Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators), beispielsweise in Form eines Tachometers, einer Ampel oder eines Diagramms. Die erforderlichen Daten bezieht das Modul aus den Programmen HS Finanzwesen bzw. HS Finanzbuchhaltung, in die es vollständig integriert ist.

„Die schnelle und anschauliche Aufbereitung von Kennzahlen ermöglicht Entscheidungsträgern, die Trends, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale im Unternehmen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen?, sagt HS Produktmanager André Bökenschmidt. Die Software unterstütze zum einen strategische Entscheidungen, zum anderen sei sie im operativen Bereich eine große Hilfe. „Im Tagesgeschäft müssen Entscheidungen zügig getroffen werden, etwa im Kundengespräch. Je eher mir zuverlässige Daten zur Entwicklung des Kundenumsatzes vorliegen und je besser ich meine Liquidität im Blick habe, desto sicherer kann ich mein Geschäft führen. ?Cockpit? liefert solche Informationen sofort und auf einen Blick erfassbar?, so Bökenschmidt.

Lösungen für Archivierung und Dokumentenmanagement
Unternehmer, die eine Lösung zur elektronischen Archivierung und Verwaltung kaufmännischer Dokumente suchen, werden bei HS ebenfalls fündig: Auf der CeBIT präsentiert der ERP-Hersteller seine Dokumentenmanagementlösung. Neben sämtlichen Dokumenten aus den Fibuprogrammen von HS lassen sich mit der Software nun auch extern erstellte Dokumente archivieren und verwalten. Für den Bereich Warenwirtschaft stellt HS darüber hinaus eine Lösung zur elektronischen Archivierung von Verkaufs- und Einkaufsbelegen vor. Die Software ist als Erweiterung des Programms HS Auftragsbearbeitung erhältlich.

Freiräume für die Personalarbeit
Effizientere Abläufe und geringeren administrativen Aufwand im Bereich Personalwirtschaft stellt HS künftigen Anwendern seines Programms Digitale Personalakte in Aussicht. ?Oft scheitert weitsichtige Personalarbeit daran, dass die Personaler bereits mit Verwaltungsaufgaben derart ausgelastet sind, dass für strategische Überlegungen keine Zeit bleibt?, sagt HS Produktmanager Christian Seifert. Dies führe bisweilen zu falsch oder gar nicht besetzten Stellen. ?Wir zeigen den Firmen, wie sie sich mit unserer Digitalen Personalakte Freiräume für die stragische Personalarbeit verschaffen können?, so HR-Fachmann Seifert. Die Lösung ist Bestandteil des modularen Personalmanagementsystems von HS. Weitere Module sind die Programme Personalentwicklung und Stellenmanagement.

Alternative zur teuren PPS-Lösung
„Beim Thema Produktionsplanung und -steuerung (PPS) stehen vor allem kleinere bis mittelgroße Unternehmen häufig vor einem Dilemma?, sagt HS Produktmanagerin Andrea Haudel. Selbstgebastelte Lösungen seien pflegeintensiv und bei Wachstum schnell überfordert, große PPS-Systeme zu teuer und funktionell überdimensioniert. HS stellt daher auf der CeBIT gemeinsam mit einem Partner eine schnell implementierbare Alternative vor: das Zusatzprogramm „Produktionsplanung?. Die Lösung ist als Erweiterung der HS Auftragsbearbeitung erhältlich und enthält standardmäßig die relevanten PPS-Funktionen, wie Produktionsplanung, Beschaffungsoptimierung, Lagerverwaltung, Vor- und Nachkalkulation oder Maschinen- und Betriebsdatenerfassung. Bei Bedarf werden Funktionen individuell ergänzt.

HS stellt auf der CeBIT in Halle 5, Stand E28, aus.

Pressekontakt:
Johannes Tenge, Pressesprecher
HS – Hamburger Software GmbH Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
+494063297-344
marketing.presse@hamburger-software.de

HS – Hamburger Software ist ein führender deutscher Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt das Unternehmen systemgeprüfte, branchenunabhängige Programme für die Bereiche Auftragsbearbeitung/Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft. Mehr als 26.000 Kunden in Deutschland und Österreich – vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen – setzen auf Produkte von HS. Umfassender Support durch eine der größten Hotlines für betriebswirtschaftliche Software in Deutschland rundet das Angebot des ERP-Herstellers ab.