Premiere: Videoserie Business Kabarett gestartet

Das erste Video mit dem Titel „Business Kabarett: Meetings“ ist beim Videoportal You Tube online (Suchbegriff: Business Kabarett: Meetings). Kabarettistin Andrea Lipka und Business Trainer Jürgen Zirbik behandeln den „ganz normalen Geschäftsalltagswahnsinn“ durch die satirische und kabarettistische Brille. Als Mr. Busi (gespr. Biss) und Miss Ness machen sie beim „Meeting-Sketch“ alles falsch, was man falsch machen kann und geben dann einfache Tipps mit GMV, um die unterhaltsam gezeigten Fehler künftig zu vermeiden. In fünf- bis neunminütigen Kurzvideos „behandeln“ Lipka und Zirbik monatlich Themen wie „Führung“, „Verkauf“, „Kommunikation“ oder „Management“. Nebenwirkungen sind erwünscht.
Kabarett mit Lerneffekt
Mancher „Chef“ und mancher Mitarbeiter wird sich in den Sketchen wiederfinden, denn in den Unternehmen läuft jeden Tag eine Menge schief. Business-Trainer Jürgen Zirbik bringt viele Erlebnisse aus der Praxis ein. „Ich erlebe häufig, wie Inkompetenz und Karrierepolitik oder einfach Ignoranz und Gewohnheiten den Arbeitsalltag zum Zirkus machen, so Zirbik. „Wenn es nicht so traurig wäre, weil vieles auf dem Rücken der Menschen ausgetragen wird, könnte man den ganzen Tag lachen. GMV fehlt weitgehend völlig, je höher die Führungsebene, desto weniger GMV – dazu werden wir noch ein mathematisches Modell entwickeln“.
Deshalb der Ansatz eines Business-Kabarett mit Lerneffekt und GMV. Andrea Lipka: „Wir haben eine Menge Spaß beim Entwickeln und Drehen. Den sollen die Zuschauer beim Schauen auch haben. Mit Humor bleibt alles besser im Gedächtnis hängen. Dann greifen auch die „Tipps mit gesundem Menschenverstand“ zum „Besser machen“. Jedenfalls geben wir die Hoffnung nicht auf.“
Bühnen-, TV- und Businesshintergrund
Andrea Lipka und Jürgen Zirbik haben sich über das Unternehmernetzwerk „BNI – Business Network International“ in Nürnberg kennen gelernt. Über gemeinsame Netzwerkaktivitäten entwickelten sie die Idee zum Video Business Kabarett. Sie vereinen Faktoren, die für diese Art „Business-Seminar“ wichtig sind: Führungserfahrung, Fernseh- und Filmarbeit, Business-Training, Bühnenaktivität und vieles mehr.
Mit dem Nürnberger Videospezialisten Xiller GmbH haben sie einen Partner gefunden, der die professionelle Produktion kostenlos durchführt. So ist es möglich die „Werke“ über You Tube ebenfalls kostenlos zur Verfügung zu stellen. „Wir wünschen uns, dass sich die Botschaften im Netz viral verbreiten“, so Zirbik. Andrea Lipka: „Wenn 100.000 Manager die Tipps mehrfach gesehen haben, machen es mindestens zehn künftig besser.“ Ob das jetzt ernst gemeint ist?