PREMIUS TEST-MAGAZIN: DIW-Präsident Marcel Fratzscher erwartet wieder mehr Wachstum in Deutschland / Keine Blase bei Immobilienpreisen / Deckelung der Mieten berge große Risiken

Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen
Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), zeigt sich im Interview in
PREMIUS TEST-MAGAZIN 1.13 (EVT: 07.03. 2013) für die Konjunktur
hierzulande optimistisch: „Unserer Einschätzung nach wird es in der
zweiten Jahreshälfte wieder zu einem deutlichen Anstieg der externen
Nachfrage und damit zu mehr Wachstum in Deutschland kommen.“
Allerdings werde „es für die Euro-Zone insgesamt auch 2013 kein
Wachstum geben,“ so der Ökonom.

Fratzscher mahnt Schuldenabbau in den Euro-Ländern an: „Es gibt
keine Alternative zu einer Entschuldung“. Und dies gelte auch für
Deutschland: „Wir sollten uns fiskalisch konsolidieren und uns auch
fragen, wie wir das Potenzialwachstum Deutschlands erhöhen können.“
Sein Hauptaugenmerk liegt nicht in erster Linie auf möglichen
Kürzungen. „Im Gegenteil: Ich würde mir wünschen, dass die Effizienz
der Staatsausgaben verbessert und in Bereiche investiert wird, die
Wachstum bringen. Ich denke vor allem in Investitionen in
Infrastruktur, Bildung und Ausbildung.“

Die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt ist für Fratzscher
„auch eine Folge der Krise“. Eine Blase macht er aktuell nicht aus:
„Von überhöhten Preisen zu sprechen wäre jedoch zu früh. Wenn sich
die Preise aber in den kommenden drei bis fünf Jahren weiter so
entwickeln wie bisher, dann sollten wir uns die Frage nach der Blase
erneut stellen.“

Vor dem Hintergrund des erheblichen Zuzugs neuer Bürger in Städte
wie Berlin und Hamburg sei Stadtplanung eine „große Herausforderung“.
Fratzscher weiter: „Lässt es die Politik zu, dass die Mieten nach
oben offen sind, besteht die Gefahr, dass einkommensschwächere
Familien immer mehr in die Vororte verdrängt werden. Das Wohnen in
den Innenstädten wäre dann Menschen mit hohem Vermögen und Einkommen
vorbehalten.“ Dennoch warnt Fratzscher vor Regulierung: „Eine
Deckelung der Mieten aber birgt ebenfalls große Risiken und schafft
Verzerrung innerhalb des Marktes.“

Für Rückfragen und Anforderung des vollständigen Interviews:

PREMIUS TEST-MAGAZIN, Andreas Busch, Telefon: 040 – 18 08 67 53
E-Mail: busch@premius-online.de

Weitere Informationen unter:
http://