Berlin, 16. Juni 2010. Sommerzeit ist Reisezeit und Anlass für Finanzexperten Verbrauchertipps zur bargeldlosen Zahlung im Urlaub zu geben. Auch vor den unangenehmen Folgen des Visakartenverlusts bei Auslandsreisen wird gewarnt. Denn wenn die Karte in die falschen Hände gerät, kann der Schaden schnell in den vierstelligen Bereich gehen. Wer auf bequeme bargeldlose Zahlung auf der ganzen Welt nicht verzichten möchte, sollte daher auf eine Prepaid Visakarte setzen. Der Vorteil einer solchen Karte, die z.B. von Payango angeboten wird, liegt im selbst festgelegten Kreditrahmen. Bei der Prepaid Visa Karte, die zusammen mit der Landesbank Baden-Württemberg herausgegeben wird, bestimmt der Karteninhaber selbst wie viel Geld zur Verfügung steht. Das Risiko des finanziellen Verlusts wird somit minimiert. Wer immer nur kleine Beträge auf die Prepaid Visakarte lädt, schützt sich davor am besten.
Die Visakarte ohne Schufa ist online unter www.payango.com erhältlich. Besteller können sie mit einem Motiv ihrer Wahl individualisieren, entweder mit einem der vielen tausend Bilder auf der Payango-Seite oder dem eigenen Lieblingsfoto. Das individuelle Kartenmotiv deckt neben dem Visa-Logo die gesamte Kartenvorderseite ab. Dank der Online-Abrechnung behalten Karteninhaber jederzeit den Überblick über alle Ausgaben. Die Prepaid Visakarte von Payango ist bereits ab dem 12. Lebensjahr erhältlich und damit auch ein ideales Zahlungsmittel für Jugendliche.
Die Gebühren der Visa Prepaid Karte belaufen sich auf nur 25 Euro für Erwachsene bzw. 20 Euro für Jugendliche. Wer sein Geld auf der Karte ruhen lässt, erhält sogar 1Prozent Guthabenzins. Durch ihr überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis ist die LBBW Prepaid Visakarte von Payango eine der besten Prepaidkarte in Deutschland und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.