Pressekonferenz: Wie sieht der deutsche Mittelstand TTIP? / Prognos-Unternehmensumfrage für BVMW und Schöpflin Stiftung

Die Verhandlungen zwischen der EU und den USA über
ein transatlantisches Investitions- und Freihandelsabkommen (TTIP)
sollen in den kommenden Monaten in Kernbereichen abgeschlossen sein.
Parallel dazu wird mit Kanada (CETA) und Japan über Handelsabkommen
verhandelt.

– Welche Anforderungen hat der Mittelstand an TTIP, CETA und weitere
aktuell verhandelte Abkommen?
– Wie werden die Auswirkungen von TTIP auf die deutsche Wirtschaft,
den Mittelstand sowie das eigene Unternehmen eingeschätzt?
– Überwiegen bei TTIP die Chancen oder Risiken?
– Wie steht es um die Bedeutung des Schutzes von Daten, geistigem
Eigentum und regionalen Herkunftsbezeichnungen?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine repräsentative
BVMW-Mitgliederbefragung durch das Forschungsinstitut Prognos für den
BVMW und die Schöpflin Stiftung. Die Ergebnisse der Umfrage stellen
Mittelstandspräsident Mario Ohoven, Stifter und Unternehmer Hans
Schöpflin sowie Prognos-Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer auf einer
gemeinsamen Pressekonferenz vor:

Donnerstag, 10. März 2016, 11:00 Uhr,
Haus der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin-Mitte

Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de