Pressemitteilung Nr. 21 / 2011, 9. September 2011

Die Ebene des Mittleren Management wird häufig als kritischer Bereich in Unternehmen wahrgenommen. Mittelmanager müssen die Vorgaben des Top-Management nach unten um- und durchsetzen, ohne selbst entscheidend auf den Planungsprozeß Einfluß nehmen zu können. Die daraus resultierenden Probleme und Herausforderungen sind Gegenstand der Studie „Das mittlere Management / Die unsichtbaren Leistungsträger“, die die prognos AG im Auftrag der Dr. Jürgen Meyer Stiftung erstellt hat.
Die Veröffentlichung und Präsentation dieser Studie möchten die Dr. Jürgen Meyer Stiftung und die Cologne Business School zum Anlass nehmen, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema

„Hat das Mittelmanagement noch eine Chance?“

am Dienstag, 20. September 2011, um 19:00 Uhr im Audimax der
Cologne Business School, Hardefuststraße 1, 50677 Köln einzuladen.

Nach der Vorstellung der Studie und einem Impulsreferat von Frau Professor Dr. Sonja Bischoff (Universität Hamburg) werden Frau Prof. Bischoff, Herr Dr. Sven Michaelis (Egon Zehnder), Herr Dr. Wolfgang Link (Geschäftsführer Toys’r’us), Herr Christian Böllhoff (CEO Prognos AG) und Herr Rouben Halajian (Bereichsleiter Personal Avocis GmbH) die Herausforderungen an das Mittelmanagement in der Zukunft unter der Gesprächsleitung von Herrn Prof. Fifka diskutieren.

Die CBS ist eine staatlich anerkannte und international ausgerichtete Wirtschaftshochschule, die betriebswirtschaftliche Bachelor- und Masterprogramme mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten anbietet, wobei die meisten Studiengänge in englischer Sprache gelehrt werden.

Pressekontakt Dr. Jürgen Meyer Stiftung:
Rechtsanwalt Rüdiger Winkler
Vorstand Dr. Jürgen Meyer Stiftung
E-Mail: Vorstand@JM-Stiftung.de

Pressekontakt Cologne Business School:
Christian Friedrich Tänzer
Leiter PR und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: f.taenzer@cbs-edu.de

Weitere Informationen unter:
http://www.cbs-edu.de