PRIME-Zertifizierung für die flexible OFDM-gestützte Powerline-Kommunikationsplattform von Renesas Electronics

Renesas Electronics Europe gibt die Zertifizierung durch die PRIME (PoweRline Intelligent Metering Evolution) Alliance für seine marktführende Software-konfigurierbare OFDM Powerline-Kommunikationsplattform bekannt. Die Zertifizierung kommt weniger als zehn Monate nach dem Entwicklungsbeginn. Sie ist ein wesentlicher Meilenstein sowohl in der Erweiterung des Lösungsportfolios von Renesas als führender Anbieter für die Energiebranche als auch für die Übernahme von PRIME als weltweiten Kommunikationsstandard für das intelligente Netz.
Die PRIME Powerline Schmalband-Kommunikationsspezifikation unterstützt verschiedene Modulationsarten, wie auch zusätzliche, integrierte Funktionen, die eine hohe Kommunikationsstabilität sicherstellen. Sie bietet eine offene, flexible und standardisierte Basis für Interoperabilität und Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Herstellern. Die PRIME-Lösung von Renesas bietet dem Anwender dank ihres hohen Integrationsgrades zusätzlichen Nutzwert durch beispiellos niedrigen Stromverbrauch, weitere Verbesserungen der Betriebsstabilität, niedrige Gesamt-Stücklistenkosten sowie geringen Platzbedarf auf der Leiterplatte. Der PRIME-Zertifizierungsprozess bescheinigte der Lösung von Renesas außerdem ein hervorragendes Empfindlichkeitsniveau für die Empfangsfunktionen.
Die Plattform beruht auf einem hoch-integrierten System-on-Chip Schmalband-Modem (uPD809504), das einen MAC-Controller und einen hoch performanten DSP für die Implementation des physischen Layers (PHY) enthält. Weiterhin umfasst die Plattform ein integriertes analoges Frontend (AFE) mit einem Adaptive Gain Verstärker (AGA) mit zusätzlichen AGC-Funktionen und einer integrierten AES128 Encryption Hardware.
Im Verbund mit einem 32-Bit Mikrocontroller der Renesas RX-Familie – der sich durch eine eindrucksvolle Rechenleistung von 1,65 DMIPS/MHz, 100 MHz Zero-Wait Flash-Speicher und eine Reihe von Peripherieschaltungen speziell für Smart-Grid-Anwendungen auszeichnet – bietet diese Lösung nicht nur Unterstützung für die modernsten Kommunikationsprotokolle sondern eignet sich auch für eine umfassende Systemsteuerung.
Die Kombination aus Hardware-Architektur und Software-Framework ermöglicht eine flexible Unterstützung unterschiedlicher Standards. Alle niedrigeren Schichten lassen sich aus der Ferne programmieren und gewährleisten damit Aufrüstbarkeit auf zukünftige Versionen bestehender oder noch kommender Standards. Die Lösung wird mit vollständig zertifizierten Software-Bibliotheken ausgeliefert.
Über die PRIME Alliance
Die PRIME (PoweRline Intelligent Metering Evolution) Alliance wurde im Jahre 2009 mit dem Ziel gegründet, eine offene und zukunftssichere PLC-gestützte Kommunikationsinfrastruktur zu definieren, die Smart-Metering- und andere Smart-Grid-Anwendungen in großem Umfang unterstützt. Das Ziel der Allianz ist die Bereitstellung eines Frameworks, in dem die Smart-Metering- und Smart-Grid-Industrie Zugriff auf offene, detaillierte technische Spezifikationen für die Entwicklung von vollständig interoperablen Lösungen erhält, um die Produkte mehrerer Hersteller im gleichen Verteilungsnetz in einer gemeinsamen Systemarchitektur einsetzen zu können. Die detaillierten technischen Spezifikationen umfassen die physikalische PHY-Schicht und das MAC-Layer (Medium Access Control).
Die PRIME Alliance bietet ein Forum zur Definition, Weiterentwicklung und Unterstützung eines offenen und umfassenden Standards für eine Schmalband-Powerline-Kommunikation für Smart-Grid-Produkte und -Dienste. Die Mission der Allianz besteht darin, die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen auf der Basis dieses weltweiten Standards zu fördern, für die Übernahme und Verwendung der Spezifikation zu werben, indem sie eine Zertifizierung der Interoperabilität und Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Herstellern ermöglicht.
Die Allianz steht allen potentiellen Partnern offen, die zur aktiven Unterstützung und Förderung einer offenen und öffentlichen Spezifikation zum Wohle der Endanwender und aller Beteiligten in der Industrie bereit sind. Weitere Informationen unter: www.prime-alliance.org

Renesas Electronics Europe mit seinem Business Operation Centre in Düsseldorf ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Renesas Electronics Corporation (TSE: 6723), einem der führenden Anbieter hochmoderner Halbleiterlösungen und die weltweite Nummer eins im Markt für Mikrocontroller. Die Produkte des Unternehmens reichen von Mikrocontrollern und SoC-Lösungen, Secure MCUs bis hin zu einer breiten Palette von Analog- und Leistungselektronik-Bausteinen. Renesas Electronics Europe gliedert sich in drei anwendungsbezogene Business Groups für folgende Schlüsselmärkte in Europa: Automotive, Communications und Consumer sowie Industrial. Die Business Groups werden von der Engineering Group unterstützt. Zu dieser gehören das European Design Centre, das European Quality Centre, das Kunden technischen Support in Europa bietet, sowie das European Technology Centre, das innovative Produkte speziell für den europäischen Markt entwickelt. Weitere Informationen unter: www.renesas.eu
Renesas Electronics Europe auch auf http://twitter.com/Renesas_Europe, http://facebook.com/RenesasEurope und http://youtube.com/RenesasPresents

Weitere Informationen unter:
http://