Privat Krankenversicherte haben dieser Tage große Mühen, ihrer privaten Krankenversicherung angesichts der dramatischen Beitragserhöhungen von bis zu 80 Euro mehr im Monat die Stange zu halten. So scheuen sich zunehmend Versicherte nach alternativen und günstigeren PKV Tarifen um und haben eine größere Bereitschaft, die private Krankenversicherung zu wechseln. Grundsätzlich greift direkt nach einer PKV Beitragserhöhung das ausserordentliche Kündigungsrecht, wodurch ein Wechsel sofort und ohne die sonst obligatorische Einhaltung der Kündigungsfrist möglich ist. Ein Krankenversicherungswechsel ist jedoch nicht für jeden Versicherten sinnvoll und schon gar nicht ein Garant für gute und günstigere Leistungen. Ältere Versicherungsnehmer müssen gar mit höheren Beiträgen bei einer Neuaufnahme rechnen. Deshalb ist vor einem solchen Schritt ein Vergleich der Tarife durch einen Private Krankenversicherung Rechner durchzuführen. Mit dessen Hilfe ist eine Berechnung der Beiträge in Abhängigkeit des Alters, des Geschlechts und der gewünschten Leistungen möglich.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken