(ddp direct) „Für Millionen Versicherte in der privaten Krankenversicherung bleiben die Beiträge 2014 stabil“, erklärt Uwe Laue, VorstandsÂvorsitzender der größten privaten KranÂkenversicherung in DeutschÂland. Aufgrund ihrer nachhaltigen Beitrags- und Tarifkalkulation kann die Debeka nach 2013 auch im nächsÂten Jahr auf Anpassungen in den Haupttarifen der über 2,2 Millionen ausschließlich privat verÂsicherten Mitglieder verzichten. Geringfügige Anpassungen erÂfolgen lediglich in zwei Zusatztarifen. Über 600.000 Personen zahlen 2014 sogar weniger als 2013. Diese Fakten widerleÂgen BehauptunÂgen über angebliche Systemprobleme der privaten KrankenversicheÂrung (PKV), wie sie von einzelnen Oppositionspolitikern aus WahlkampfÂgründen oder von Vertretern der gesetzlichen KrankenÂkassen aus WettbeÂwerbsgründen immer wieder ins Spiel gebracht werden, um der ÖffentlichÂkeit ein verzerrÂtes Bild zu präsentieren.
„Wenn immer wieder von angeblichen BeitragsexploÂsionen die Rede ist, so trifft das mindestens auf ein Viertel aller Privatversicherten in Deutschland ? die Debeka-Mitglieder ? erneut nicht zu. Wir beweisen damit auch, dass die PKV mit ihrem KapitalÂdeckungsverfahren funktioniert und eine solide Kalkulations- und FinanzieÂrungsÂbasis aufweist. Gerade die älteren VerÂsicherten profitieren zunehÂmend von beitragsstabilisierenden MaßÂnahmen, die in den letzten zwei Jahrzehnten von den Unternehmen der PKV und dem Gesetzgeber geschaffen wurden. Seit dem Jahr 2000 liegt die durchÂschnittliche jährliche BeiÂtragsanpassung für über 80-Jährige bei der Debeka lediglich bei 1,0 Prozent“, erklärt Laue. „Die gebetsmühlenartig wiederholten Berichte über anÂgebliche HorrorbeiÂträge auf breiter Front entbehren damit jeder seriösen Grundlage. Bei der Debeka zahlen gerade einmal 0,13 Prozent der VersiÂcherten mehr als den Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung, der zurzeit bei rund 610 Euro im Monat liegt. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass in den letzten zwei Jahren nur knapp 1 Prozent der bei uns versicherten Rentner ihren VersicherungsÂschutz reduziert haben, um Beiträge zu sparen. Bei den Beamten im Ruhestand ist dieser Wert nochmals deutlich geringer. Diese Zahlen widerlegen auch Behauptungen der AOK, nach denen 41 Prozent der privat verÂsicherten Rentner 2011 und 2012 in Tarife mit geringeren Leistungen gewechselt sein sollen.“
Trotz oder gerade wegen der stabilen Beiträge ist die Debeka KrankenverÂsicherung weiter auf Wachstumskurs: Das Unternehmen konnte in der priÂvaten VollÂversicherung im ersten Halbjahr 2013 seinen Bestand um mehr als 14.000 MitÂglieder ausbauen ? eine Zahl, die auf dem hohen Niveau des VorjahÂres liegt. Für Laue der Beweis, dass das Vertrauen in die PKV unverändert groß ist. Einen wesentlichen Erfolgsfaktor sieht er in der hohen Kundenzufriedenheit, die dem Unternehmen unter andeÂrem im „Kundenmonitor Deutschland“ der ServiceÂbarometer AG bescheiÂnigt wird. In dieser BeÂfragung geben 98,4 Prozent der Debeka-Mitglieder an, dass sie vollkomÂmen zufrieden, sehr zufrieden oder zuÂfrieden mit der Debeka sind. Aber auch die PKV insgesamt erreicht mit über 94 Prozent einen SpitzenÂwert.
Zur Debeka:
Die im Jahr 1905 gegründete Debeka ist mit Beitragseinnahmen von über 5 Milliarden Euro die größte private Krankenversicherung in Deutschland. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist sie ausschließlich den Interessen ihrer Kunden verpflichtet, die durch Vertragsabschluss Mitglieder des Vereins werden. Insgesamt betreut die Debeka 4,7 Millionen Mitglieder, darunter mehr als 2,2 Millionen ausschließlich privat Versicherte. Damit ist jeder vierte Privatpatient in Deutschland Debeka-Mitglied. Seit dem Jahr 2000 hat die Debeka über 500.000 Vollversicherte hinzugewonnen. Von den 2,2 Millionen VollversicherÂten sind 1,8 Millionen Beamte und 400.000 Arbeitnehmer sowie Selbstständige. Auch ohne Beamte ist die Debeka einer der zehn größten Krankenversicherer in Deutschland. Die Debeka Krankenversicherung wird von Analysten regelÂmäßig mit Bestnoten bewertet: Seit 12 Jahren erhält sie vom map-report die Höchstnote „mmm“ für langjährig hervorÂragende Leistungen und ist damit Serien-Testsieger. Auch die Ratingagentur Assekurata vergibt der Debeka Krankenversicherung seit 2008 das höchstmögliche Rating „exzellent (A++)“.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/h5u9t3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/private-krankenversicherung-widerlegt-wahlkampf-rhetorik-98969
Weitere Informationen unter:
http://www.debeka.de