Pro Sky gründet Media-Agentur mit Reise-Schwerpunkt

Die Reichweiten von Flugzeugwerbung sind groß – sowohl in Kilometern, als auch in Kontakten mit Reisenden an Bord. In diesem Umfeld bieten sich unzählige Optionen für Werbung. Doch welche Option ist die richtige? Pro Sky Media bietet genau hier die passenden Antworten. Als einziger Spezialmittler verbindet Pro Sky nämlich Mediakompetenz mit umfassendem Know-how aus der Luftfahrt – völlig unabhängig. So setzen Werbekunden mit Pro Sky Media ihre Marken und Produkte im Reiseumfeld effektiv und innovativ in Szene.

In diesen drei Bereichen hilft Pro Sky Media die gesetzten Kommunikationsziele zu erreichen:
* Inflight Klassik: Bordmagazine, Bord-TV etc.
* Inflight Ambient: Sonderwerbeformen an Bord
* Airport: Plakate, Banner, Displays, Bewegtbilder, Ambient etc.

Geleitet wird das neue Geschäftsfeld von Tino Rosendahl. Der Mediaprofi bringt für diese Tätigkeit seine langjährige Erfahrung aus der Mediaplanung in das Team von Pro Sky ein. Zuvor war er bei der renommierten Agentur mediaedge:cia als Account Group Head im Bereich „Global Solutions“ erfolgreich. „ Das Flugzeug ist ein Werbeträger im wahren Sinn“, erläutert Tino Rosendahl die Zielsetzung von Pro Sky Media. „Und zwar einer, bei dem sich Crossmedia- und Ambient-Effekte optimal nutzen lassen.“ Zum Team gehört auch Putri Hariyanti, seit 2004 bei Pro Sky im Airport- und Inflight-Bereich. Als Spezialistin für individuelle Fluggestaltung bringt sie ihre umfangreichen Kenntnisse sämtlicher Fluggesellschaften sowie der Ausgestaltung von Flügen ein.

Wie auch bei der Organisation von Flugprogrammen legt Pro Sky in der Mediaplanung sehr viel Wert auf ausgezeichnete Beratung. Um die Effektivität von Werbeflächen zu bewerten, werden zum Beispiel nicht nur einfach die Passagierzahlen verglichen, sondern sogar Ticketpreise oder Service und Stil einer Airline berücksichtigt. So stellt Pro Sky Media sicher, dass Unternehmenswerbung gut ankommt.