ProCamera 4.0 mit größtem Update aller Zeiten und Preissturz auf 89 Cent über die Feiertage!

ProCamera gehört mit über einer Million Anwendern zu den beliebtesten Foto-Apps für das iPhone. Nun ist die Version 4.0 erschienen. Die 5-in-1-Foto-App wurde für das Update noch einmal erheblich erweitert und bringt nun auch die von der iPad-Version bereits bekannte Lightbox mit. Neu sind auch neue Capture-Formate – etwa im quadratischen Instagram-Format. Damit alle Anwender die neue Version testen können, wird die App ab sofort und bis zum 28. Dezember von 2,69 Euro auf 89 Cent im Preis reduziert.

ProCamera ist die Multi-Funktions-Foto-App, die sämtliche Bedürfnisse der iPhone-Fotografen bündelt. Ganz egal, ob es um die Aufnahme von Fotos und Videos, um das Nachbearbeiten der Bilder, um professionelle Extras wie einen Nachtmodus oder um eine High-Speed-Aufnahme, um die Interpretation von QR-Codes oder um die Weitergabe von Bildern an die sozialen Netzwerke geht: ProCamera kann liefern. Inzwischen werden über eine Million Fotos am Tag mit ProCamera angefertigt.

Trotzdem geben die Entwickler keine Ruhe. Jens Dämgen, Geschäftsführer der verantwortlichen Firma Cocologics GmbH sagt: “Es ist jetzt vier Jahre her, seit wir ProCamera für das iPhone vorgestellt haben. Doch wir haben das Ende unserer Ideen-Liste noch lange nicht erreicht. So ist das aktuelle Update auf die Version 4.0 wieder gespickt mit neuen Ideen und neuen Funktionen.”

ProCamera 4.0: Lightbox, neue Capture-Formate und Video-Schnappschuss!
Die neue Version 4.0 von ProCamera bringt einige wichtige Neuerungen mit:

– Lightbox: Ab sofort gibt es die Lightbox auch in der iPhone-Version von ProCamera. Sie erlaubt es den Nutzern, ihre Fotos zunächst einmal intern nur in der App Aufzubewahren und zu sichten. Aus der Lightbox heraus lassen sich dann die besten Fotos sichern, teilen, exportieren, aber auch löschen, wenn sie nicht gut genug sind. Auf diese Weise ist es möglich, ganz viele Fotos zu machen, wobei anschließend nur die wirklich besten in die Foto-Bibliothek des iPhones übernommen werden.

– Neue Capture-Formate: Ab sofort stehen neue Bildformate in ProCamera zur Verfügung, die sich bereits vor dem Fotografieren auswählen lassen. Fotos lassen sich jetzt in den Formaten “Quadrat” (1:1), “Widescreen” (16:9), “Standard” (4:3) und 3:2 anlegen. Beim Fotografieren helfen nun neue 2-Finger-Gesten dabei, im Basis- und im Expertenmodus die Kontrolle über den Fokus und die Belichtungsdauer zu übernehmen.

– Neue Bearbeitungsfunktionen: Im ProLab stehen leistungsstarke Funktionen zur Bildbearbeitung bereit. Ganz neu ist das “Tone Curve” Tool. Es setzt akkurate Tonwert-Korrekturen im Bild um – und das mit einer Vorschau in Echtzeit. Diese Art der Bildkorrektur war bislang nur sehr teuren Desktop-Bildbearbeitungen vorbehalten.
Es gibt auch neue Schieberegler, um die Schatten und Glanzlichter zu reparieren und um die Belichtung und die RGB Werte feinjustieren zu können.
Außerdem kann ab sofort zur Kontrolle ein Live-Histogramm bei der Bearbeitung der Aufnahmen mit eingeblendet werden.

– Erweiterungen in den ProFX und ProCut-Modulen: Die Filter im ProFX-Modul der App wurden erweitert. So gibt es neue Filter in der Vintage- und Special-Gruppe, mit denen sich die eigenen Fotos geschickt verfremden lassen.
In ProCut wurden einige neue Grid-Hilfslinien integriert, um ein präziseres Zuschneiden der Fotos zu erlauben.

– Video-Schnappschuss: Ab sofort lässt sich der Video-Schnappschuss auch in ProCamera für das iPhone nutzen. Während ein HD-Video aufgezeichnet wird, ist es möglich, direkt aus dem Video heraus ein 2-Megapixel-Standbild anzufertigen und als eigenständige Datei zu speichern. Außerdem gibt es einen Meta-Daten-Viewer für Videos und einen Dropbox-Upload für Filme.

– Instagram-Unterstützung: ProCamera arbeitete schon in der letzten Version sehr eng mit den sozialen Netzwerken zusammen. Nun können die eigenen Fotos – und hier sogar die hoch- und querformatigen Bilder – mit dem neuen SquarePrepare-Tool an Instagram angepasst und direkt auf diese Plattform hochgeladen werden.

– Neues QuickFlick-Navigieren: Die QuickFlick-Geste kann nun noch mehr. Ein Fingerwisch nach rechts ruft die Lightbox und die Alben auf. Ein Wisch nach links öffnet die Einstellungen.

Jens Dämgen von der verantwortlichen Firma Cocologics GmbH: “Wir haben ProCamera 4.0 von Grund auf neu programmiert, um die App noch stabiler und vor allen Dingen schneller zu machen. Der Performance-Gewinn ist enorm.”

ProCamera 4.0: Weitere Funktionen der 5-in-1-App im Überblick
– Highspeed-Aufnahme mit bis zu 12 Bildern pro Sekunde
– HQ-Digitalzoom mit 6-facher Vergrößerung
– Antishake-Verwacklungsschutz für gestochen scharfe Bilder
– Virtueller Horizont und Ausrichtraster
– Expertenmodus zum Einstellen von Belichtung, Fokus und Weißabgleich
– Erweitertes Geotagging
– Selbstauslöser und Smart-Tirgger
– Live-Histogramm-Anzeige
– Einstellbare JPG-Komprimierung
– Eco-Modus zum Energiesparen
– Steady Light für Fotoblitz und Taschenlampenfunktion
– Verwacklungsschutz für Videoaufnahmen
– QuickFlick-Album
– Videoaufnahme mit Zoom
– Bildbearbeitung im Pro FX Studio
– Bildoptimierung und Weißabgleich im Pro Lab Studio
– Schneiden, Drehen und Spiegeln im Pro Cut Studio
– Unterstützung für soziale Netzwerke (Twitter, Facebook etc.)
– ISO Boost passt die ISO-Werte automatisch bis zu ISO 3200 an
– Scanner für Barcodes, QR-Codes und DataMatrix-Codes
– Angepasst an die neue Auflösung des iPhone 5

Einige der Funktionen setzen das iOS 6.0 oder das iPhone 5 voraus.

ProCamera 4.0: Jetzt preisreduziert im iTunes App Store verfügbar
ProCamera 4.0 (21,3 MB) steht ab sofort als iPhone-App in der Rubrik “Foto und Video” des iTunes App Store zum Download bereit. Die App kostet regulär 2,69 Euro. Ab sofort und bis zum 28. Dezember 2012 wird die App für nur 0,89 Euro angeboten. Es gibt auch eine HD-Version der App für das iPad.

Angebot für die Presse: Möchten Sie die App testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 6.600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://cocologics.com/
Produktinformationen: http://www.procamera-app.com/
Download ProCamera: http://www.procamera-app.com/appstore
Download ProCamera HD (iPad): http://www.procamera-app.com/appstore-hd
Twitter: http://twitter.com/ProCamera
Facebook: http://www.facebook.com/ProCameraApp
Blog: http://blog.procamera-app.com/

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Cocologics GmbH
Cannabichstrasse 22
68167 Mannheim
Ansprechpartner für die Presse: Jens Dämgen
Tel.: 0621 – 1567694
E-Mail: email@cocologics.com
Internet: http://www.cocologics.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17899