
Die Foto-App ProCamera wurde bereits über eine Million Mal verkauft. Nun freut sich die Cocologics GmbH darüber, dass es gelungen ist, auch die iPad-Version ProCamera HD erfolgreich im Markt zu positionieren. Zum Dank an die Anwender gibt es beide Apps nun für begrenzte Zeit zum Schnäppchenpreis. ProCamera kostet nur 79 Cent anstatt 2,39 Euro. Und auch bei ProCamera HD fällt der Preis – auf 2,39 statt 3,99 Euro.
Die Kamera des iPhone und des iPad wird mit jedem neuen Modell immer besser. Da ist es wichtig, die Apple-Geräte auch mit der passenden App auszustatten.
ProCamera ist eine gut auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmte 5-in-1-App, die Fotos und Videos aufnimmt, hochwertige Bearbeitungsfunktionen bietet, den Austausch mit den sozialen Netzdiensten unterstützt und viele zusätzliche Foto-Tools mitbringt.
ProCamera hat sich bereits über eine Million Mal verkauft. Auch das neue ProCamera HD legte einen sehr guten Start seit dem Release im August 2012 hin. In fünf Ländern schoss die iPad-App auf Platz 1 in der Rubrik “Foto und Video”. In 44 weiteren Ländern wurde die Top-10-Liste geknackt.
ProCamera und ProCamera HD: Was können die beiden Apps?
ProCamera ist die Kamera-App mit allen Funktionen, die die Anwender bislang vermisst haben.
ProCamera blendet Hilfslinien wie etwa einen künstlichen Horizont in die Bildvorschau ein, um eine perfekte Motivwahl zu ermöglichen. Der RapidFire-Modus nimmt sehr viele Bilder in kurzer Zeit auf – gut bei schnellen Bewegungen.
Der Experten-Modus richtet sich an Profis, die dadurch den Fokus und die Belichtung ebenso selbst vorgegeben können wie den Weißabgleich.
ProCamera bietet eine Videostabilisierung bei Full-HD-Aufnahmen am iPhone 4S an, setzt ein erweitertes Geotagging um, sammelt die Fotos im eigenen QuickFlick Album, setzt einen Timestamp, kann Videos zoomen und nimmt Einzelaufnahmen mitten im Videoshooting auf. Die drei Module Pro FX, Pro Lab und Pro Cut helfen bei der umfassenden Nachbearbeitung der frisch aufgenommenen Fotos. Die sich dann gleich aus der App heraus bei Facebook und Flickr einstellen oder in der Dropbox speichern lassen. Ein Codescanner rundet die App ab.
ProCamera HD für das iPad legt noch einen drauf. Die zum Patent angemeldete SnapTrigger-Funktion erlaubt es dem Anwender, eine Bedienleiste mit allen wichtigen Funktionen an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm zu platzieren. Hinzu kommt die neue interne Bibliothek “Lightbox”, die es dem Nutzer ganz einfach macht, mehrere Aufnahmen auf einmal zu löschen, zu teilen oder zu exportieren.
ProCamera und ProCamera HD: Top-Foto-Apps jetzt zum Sonderpreis!
Jens Daemgen, Geschäftsführer der Cocologics GmbH: “Wir möchten Danke sagen bei unseren Anwendern, die unsere Apps so gut annehmen und uns mit ihrem Feedback immer wieder unterstützen, anregen und auf neue Ideen bringen. Aus diesem Grund bieten wir beide Apps für begrenzte Zeit zu einem Schnäppchenpreis an.”
ProCamera kostet nun nur noch 79 Cent statt 2,39 Euro. ProCamera HD wird für 2,39 statt 3,99 Euro angeboten.
(ca. 3.550 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://cocologics.com/
Produktseite: http://www.procamera-app.com
iTunes-Appstore: http://www.procamera-app.com/appstore
Twitter: http://twitter.com/ProCamera
Facebook: http://www.facebook.com/ProCameraApp
Blog: http://blog.procamera-app.com/
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Cocologics GmbH
Cannabichstrasse 22
68167 Mannheim
Ansprechpartner für die Presse: Jens Dämgen
Tel.: 0621 – 1567694
E-Mail: email@cocologics.com
Internet: http://www.cocologics.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15808