Der CeBIT Auftritt von Datafox kam in diesem Jahr erneut sehr gut an. Vor allem Dienstag, Mittwoch und Donnerstag waren die Tage mit einem sehr hohen Besucheraufkommen. Besonders gefragt waren die innovativen, designorientierten Terminals und Industrie-PCs „Made in Germany“. Diese leistungsfähigen Geräte und IPCs der neuen EVO-Line sind eine gelungene Verbindung aus modernster Technologie und ansprechendem Design.
Die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Steigerung der Wirtschaftlichkeit auf Seiten ihrer Kunden sind dem Mittelständler aus Thüringen besonders wichtig, wenn neue Systeme entwickelt werden. Aus diesem Grund verfolgt Datafox seit Jahren ein Partnerkonzept, wenn das thüringische Unternehmen auf der CeBIT ausstellt.
Auf der Hannover Messe stellt Datafox in diesem Jahr ihre innovativen Industrie-PCs sowie die neue designorientierte Geräteserie EVO-Line in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Diese neuen leistungsfähigen IPCs der beiden Serien Vario und EVO-Line sind eine gelungene Verbindung aus modernster Technologie und ansprechendem Design. Nachdem diese Geräte auf der CeBIT 2014 bereits großen Zuspruch gefunden haben, sendet Datafox ein ganz klares Signal in Richtung Fertigungsindustrie und produzierende Unternehmen. „Vor allem Industrie 4.0 braucht derart neue, intelligente Geräte, um sich mit ersten Schritten den Herausforderungen des Ziels – Produktion on demand – kurzfristig zu stellen“, fasst Matthias Hartung, geschäftsführender Gesellschafter der Datafox GmbH und Treiber der technologischen Weiterentwicklungen in Geisa, zusammen.
Optimierung in Produktion und Fertigung
Überzeugen wollen die Mittelständler in Hannover auch mit MDEfox, der passgenauen Software zur Erfassung und Auswertung von Maschinen- und Betriebsdaten. Datafox MDE/BDE ist kostengünstig, schnell implementiert, leicht und ohne Programmierkenntnisse einzurichten. Insbesondere ist diese Lösung frei parametrierbar und passt sich den Bedürfnissen des Kunden individuell an. Die MDE-Lösung bildet damit die perfekte Basis für alle weiterverarbeitenden Systeme wie MES, ERP sowie für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).
Seit 1998 entwickelt und produziert Datafox innovative Systeme zur elektronischen Datenerfassung am Standort Geisa/Thüringen Deutschland. Auf Basis der selbst entwickelten Embedded-Systeme werden kundenspezifische Lösungen und eigene Standardprodukte für die Bereiche Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung, Maschinendatenerfassung sowie Fahrzeugdatenerfassung / Telematik produziert. Datafox ist dabei Technologieführer, wenn es um die Funktionalität der Embedded-Systeme geht.
Datafox bietet ein breites Spektrum an mobilen und stationären Geräten auf Microcontroller und PC-Basis in unterschiedlichsten Ausführungen. Die Einsatzgebiete der modernen Erfassungsgeräte reichen von rauen Industrieumgebungen bis hin zu modernsten Bürogebäuden, in denen sich die designorientierten Geräte der jeweiligen Umgebung optimal anpassen. Geräte von Datafox leisten einen wichtigen Beitrag, die Wirtschaftlichkeit in den Unternehmen zu erhöhen. Sie reduzieren deutlich die Kosten der Datenerfassung und verbessern spürbar Organisation und Produktivität.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.Datafox.de
Weitere Informationen unter:
http://