In ihrem jüngst im Wiesbadener Springer-Verlag erschienen Band ?Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie? widmen sich die Herausgeber Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler (beide Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen) den Wachstumsbestrebungen Chinas im Kontext der Entwicklung von Innovations- und Wissenskulturen, die im Widerspruch zu staatlichem Machtanspruch und Planwirtschaft stehen.
In dem Werk wird Chinas Weg in die industrielle Moderne nachgezeichnet, mit den Herausforderungen, die darin liegen, autokratische Strukturen zu überwinden und eine auf Innovation und Wissen begründete Wachstumsstrategie zu entwickeln. In die Veröffentlichung fließen unter anderem konkrete Erfahrungen von Unternehmen, Hochschulen, Beratern und Forschern ein.
Joachim Freimuth, Monika Schädler (Hrsg.), Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie?, Springer Fachmedien GmbH Wiesbaden, 460 Seiten, 49 Farbabbildungen, ISBN: 978-3-658-176501, 44,99 Euro.