Eine reine Inventarisierung der Hard- und Software einer Netzwerkumgebung reicht professionell denkenden Anwendern in keiner Weise aus: Profis erwarten in einer aussagefähigen IT-Dokumentation auch die Analyse verschiedenster Berechtigungen im Netzwerk, die automatische Aufbereitung der ausgelesenen Werte und die Möglichkeit, installierte Lizenzen zu verwalten.
Heute baut sich die IT-Umgebung aus vielfältigen Netzwerk-Assets auf. Auf einem IT-System treffen Informationen von Hard- und Softwarekomponenten und vielen weiteren Bereichen zusammen. Diese ganzen Informationen müssen erfasst, analysiert und gespeichert werden. Dabei hilft Docusnap mit der automatischen Inventarisierung. Über die genaue Arbeitsweise von Docusnap findet man Informationen unter http://www.docusnap.de/inventarisierung.
Diese einzelnen Daten werden je nach Anforderung in Netzwerkpläne, in Datenblätter und Übersichtslisten umgewandelt bzw. in verschiedensten vorgefertigten Berichten ausgegeben. Sämtliche Auswertungen sind individuell auf den Benutzer anpassbar.
Die Aufgabe der IT-Analyse ist klar definiert: Es soll der Ist-Zustand der IT-Umgebung ermittelt werden. Allerdings ist es ein Ding der Unmöglichkeit, eine IT-Analyse manuell durchzuführen. Allein die Inventarisierung würde Tage, wenn nicht gar Monate in Anspruch nehmen. Zudem ist ein umfangreiches Wissen erforderlich und selbst dann hat man keine Garantie, dass man wirklich sämtliche Komponenten der IT-Umgebung erfasst hat.
Die Zahl der Unternehmen, die den Wert und die Notwendigkeit aussagefähiger IT-Dokumentationen erkennen, steigt mit jedem Tag. Da sich aus wirtschaftlichen Gründen eine manuelle Erfassung und Aktualisierung der Systemdaten verbietet, setzen verantwortungsbewusste Entscheider auf Softwarelösungen wie Docusnap, die eine breite Palette von einschlägigen Funktionen zur Verfügung stellen. Das IT-Personal wird durch die Automatisierung der IT-Dokumentation von Routineaufgaben entlastet und kann im Unternehmen gewinnbringend für die eigentlichen Kernaufgaben eingesetzt werden. Darüber hinaus reduziert ein Unternehmen, das mit Docusnap arbeitet, die Kosten externer Dienstleister, da sich diese in kürzerer Zeit den Überblick über das Netzwerk, in dem sie tätig werden sollen, verschaffen können.