Progress Software präsentiert den ersten Typ-5-JDBC-Treiber

Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, bietet mit Progress DataDirect Connect für JDBC den ersten Typ-5-JDBC-Treiber. Die neue Datenbankschnittstelle beseitigt die Schwachstellen der „alten“ Typ-4-JDBC-Treiber, die erstmals 1998 auf den Markt kamen. Der neue Typ-5-JDBC-Treiber verfügt über die gleiche Client-Side-/Single-Tier-Architektur wie Typ-4-JDBC-Treiber, bietet aber deutlich mehr Performance, nutzt die vorhandenen Speicherressourcen besser aus und lässt sich einfacher implementieren.

Mit Progress DataDirect Connect für JDBC sind Java-Applikationen jetzt in der Lage, die Fortschritte bei der Datenbanktechnologie der letzten zehn Jahre, neue Datenzugriffsmodelle und Virtualisierungstechnologien zu nutzen, ohne dass Änderungen am Java-Code notwendig sind. Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:

* Applikationen werden schneller, selbst wenn weitere Anwender hinzukommen

* Jede Applikation kann auf Anhieb neue Funktionen wie Failover, Bulk Load und Statement Pooling nutzen, ohne dass Änderungen am Programmcode vorzunehmen sind

* Die Applikationen sind kompakter, was zu einer geringeren CPU- und Speicherbelastung und verbesserten Möglichkeiten der Server-Konsolidierung in virtualisierten Umgebungen führt

* Die Implementierung ist einfacher als bei der Vorgängerversion und erfordert weniger Files

* Neue Features für Test und Qualitätssicherung ermöglichen eine schnellere Entwicklung von Applikationen.

Progress DataDirect Connect für JDBC ist ab sofort für Oracle, SQL Server, DB2, Sybase, MySQL und Informix verfügbar. Weitere Informationen: http://www.datadirect.com/products/jdbc/index.ssp.

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.