Progress Software stellt Order Management Stability Accelerator für Telekommunikationsbranche vor

Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, stellt mit dem Order Management Stability Accelerator eine neue Lösung für eine effizientere und fehlerfreie Bearbeitung von Auftragseingängen bei Telekommunikations-Service-Providern vor. Progress Order Management Stability Accelerator sorgt für eine vollständige Transparenz in komplexen, mehrere Applikationen umfassenden Vorgängen. Inkonsistenzen und Fehler, beispielsweise auch inkorrekte Daten, werden aufgespürt und wo immer möglich automatisch und sofort behoben. Dazu ist keine Änderung an der Operational-Support-System (OSS)-Infrastruktur eines Service-Providers notwendig.

Der Progress Order Management Stability Accelerator unterstützt sowohl einzelne hochkomplexe Aufträge, als auch große Volumina standardisiert ablaufender Transaktionsvorgänge. Die technologische Grundlage für den Progress Order Management Stability Accelerator bildet die Progress Responsive Process Management (RPM) Suite. Sie bietet in einer einheitlichen integrierten Carrier-Class-Lösung umfangreiche Funktionen für Business Transaction Assurance (BTA), Business Event Processing (BEP) und Business Process Management (BPM).

Überwacht und gesteuert werden all diese Funktionen über Progress Control Tower, einem der zentralen Bestandteile von Progress RPM. Das Administrations- und Monitoring-Tool Progress Control Tower macht in Echtzeit auf Risiken und Probleme aufmerksam. Die Prozessverantwortlichen sehen mit diesem zentralen Dashboard jederzeit, was aktuell in den Order-Management-Abläufen geschieht. Progress Control Tower enthält ein individuell konfigurierbares Framework zur Definition und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs) und anderen wichtigen Business-Informationen. Mit einer leistungsfähigen Modellierungsumgebung lassen sich Geschäftsprozesse komfortabel anpassen und bei Bedarf auch neue Prozesse erzeugen.

„Immer mehr Führungskräfte fordern einen direkten Zugang zu aktuellen Informationen und Optionen, um steuernd in laufende Geschäftsprozesse eingreifen zu können“, erklärt John Wilmes, Chief Technical Architect im Communications Sector bei Progress Software. „Der Progress Order Management Stability Accelerator bietet Service-Providern einen vollständigen Überblick über gerade ablaufende Transaktionsprozesse und weist auf Konfliktpunkte hin, die zu Umsatzausfällen führen könnten. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen und schützt gleichzeitig vorhandene IT-Investitionen.“

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.