Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, bringt mit der Responsive Process Management (RPM) Suite eine umfassende und leistungsstarke Lösung auf den Markt, die sich gleichermaßen an Fachanwender als auch an Entwickler richtet. Progress RPM integriert Funktionen für Business Transaction Management (BTM), Business Event Processing (BEP) und Business Process Management (BPM) in einer einheitlichen Plattform. Die Marktforscher von IDC beziffern das potenzielle Volumen dieser Softwarekategorie mit zehn Milliarden US-Dollar, und Progress Software ist der einzige Anbieter, der über eine integrierte Lösung für BTM, BEP und BPM verfügt.
Die wichtigsten Merkmale der Progress RPM Suite auf einen Blick:
* Erstens: Die Progress RMP Suite ermöglicht Fachanwendern in Echtzeit einen umfassenden Einblick in Geschäftsprozesse und Systeme, einschließlich bereits vorhandener Prozesse, neu mit RPM modellierter Prozesse und externer Business Events
* Zweitens: Mit den detaillierten Prozessmodellierungs- und -automatisierungsfunktionen können Fachanwender ihre Geschäftsprozesse permanent an neue Erfordernisse anpassen und neue Prozesse definieren, ohne die vorhandenen Abläufe zu unterbrechen
* Drittens: Die Progress RMP Suite überwacht kontinuierlich alle Events, die laufende Geschäftsprozesse beeinflussen könnten, um Muster abweichenden Verhaltens zu identifizieren sowie Geschäftschancen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Kommt es zu einem unerwarteten Ereignis, verschickt die RMP Suite sofort eine Meldung, korrigiert selbstständig die Fehler oder weist die Prozessverantwortlichen auf das Problem hin.
„Einer der am schnellsten wachsenden Bereiche für Software-Investitionen in den Unternehmen in den letzten beiden Jahren sind Applikationen die Informationen zur gegenwärtigen betriebwirtschaftlichen Lage liefern“, erläutert Maureen Fleming, Program Director Process Management and Middleware Research Service bei IDC. „Der nächste logische Schritt besteht darin, nicht nur die aktuellen Chancen und Risiken des Geschäfts transparent zu machen, sondern schnell darauf zu reagieren. Unternehmen suchen daher verstärkt nach Anbietern, mit deren Produkten sie in der Lage sind, solche Mission-Critical Applikationen der nächsten Generation zu erstellen und zu betreiben.“
All diese Funktionalitäten können mit dem Progress Control Tower gemanagt werden. Dabei handelt es sich um eine einheitliche interaktive Umgebung, die in Echtzeit auf Risiken und Probleme aufmerksam macht. Fachanwender sehen damit jederzeit, was aktuell in ihren Geschäftsprozessen geschieht und haben die Möglichkeit, sofort in laufende Prozesse steuernd einzugreifen. Ferner enthält Progress Control Tower ein individuell konfigurierbares Framework zur Definition und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs) und anderen wichtigen Business-Informationen. Mit einer leistungsfähigen Modellierumgebung lassen sich rasch neue Geschäftsprozesse erzeugen, überwachen, steuern und dynamisch anpassen.
„Unternehmen entscheiden sich immer häufiger gegen Standardapplikationen, die kaum Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung bieten und sich nur höchst aufwändig auf neue Anforderungen im Geschäftsumfeld einstellen können. Die RPM Suite dagegen ermöglicht Unternehmen, dynamische Business-Applikationen zu erstellen, die sich problemlos an neue Bedingungen anpassen lassen“, erklärt Dr. John Bates, Chief Technology Officer sowie Senior Vice President Development and Strategy bei Progress Software. „Mit Progress Control Tower können IT- und Fachabteilungen die Reaktionsfähigkeit ihrer Geschäftsprozesse deutlich steigern, individuelle Dashboards erstellen, Alerts für unerwartete Ereignisse einrichten und das Business in Echtzeit managen.“
Dynamische Business-Applikationen werden beispielsweise bei Finanzdienstleistern benötigt, speziell in den Bereichen automatischer Börsenhandel, Risikoüberwachung und -steuerung, Erfüllung von Gesetzesvorschriften und der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Einsatzgebiete gibt es auch in der Telekommunikationsbranche im Bereich Responsive Revenue Management sowie Location Based Services, bei Logistik- und Catering-Systemen für den Luftverkehr sowie Track-and-Trace-Lösungen in der Logistikbranche.
Zum festen Bestandteil der Progress RPM Suite gehören Progress Solution Accelerators. Dabei handelt es sich um vorgefertigte branchenspezifische Applikationen, die Kernfunktionen der Progress RMP Suite erweitern. Progress plant in den nächsten Monaten Solution Accelerators für Finanzdienstleister, Telekommunikation, die Reise- sowie die Logistikindustrie auf den Markt zu bringen.
Die neue Responsive Process Management Suite von Progress Software ist ab sofort verfügbar.
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.