Progress Software und BIt Systems kooperieren bei der Bereitstellung gehosteter Trading-Lösungen

Durch den Zugang zu Apama-CEP-Funktionalitäten sind ASP-Kunden von Blt Systems in
der Lage, eigene Handelsalgorithmen zu entwickeln. Sie profitieren dabei von einem
schnellen Zugang zur Borsa Italiana sowie zu anderen Handelsplätzen weltweit. Und das
alles, ohne selbst in eine eigene Trading-Plattform investieren zu müssen.

BIt Systems betreibt Rechenzentren in London, Frankfurt, Mailand und Rom, über die die
Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. Dazu kommt die Vernetzung mit allen
wichtigen europäischen Handelsplätzen sowie Verbindungen zur CME (Chicago Mercantile
Exchange), Chi-X, e-MID (MID = Mercato Interbancario dei Depositi), Hi-MTF (MTF =
Multilateral Trading Facilities) und zur Handelsplattform TLX.

„Infolge der neuen MiFID-Richtlinien der EU (MiFID = Markets in Financial Instruments
Directive) zur Abwicklung von Finanzdienstleistungen und zur Harmonisierung der
Finanzmärkte im europäischen Binnenmarkt werden CEP-fähige Applikationen,
einschließlich Algorithmic Trading und Smart Order Routing, zu einem unverzichtbaren
Bestandteil der Geschäftsstrategien unserer Kunden“, sagt Claudio Modenesi, Leiter ASP
Services bei BIt Systems in Mailand. „Von der Einbindung der Apama-Funktionalitäten in
unsere ASP-Umgebung profitieren alle Wertpapierhändler, die mit BIt Systems
zusammenarbeiten.“

Dr. John Bates, Vice President der Apama-Produktlinie bei Progress Software in
Bedford/Massachusetts, ergänzt: „Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage auf den
Finanzmärkten ist die Möglichkeit, Algorithmen individuell anzupassen, entscheidend für
eine erfolgreiche Handelsstrategie. Die Zusammenarbeit mit BIt Systems hilft Händlern,
bestmöglich vom Einsatz modernster Tools zu profitieren. Sie sind damit in der Lage, die
optimale Liquidität zu definieren und ihre Handelsstrategien schneller als der Wettbewerb
umzusetzen. Das Abkommen mit BIt Systems verdeutlicht die führende Rolle von Progress
Apama im Segment der unternehmenskritischen CEP-fähigen Applikationen für die
Kapitalmärkte.“