Ab sofort ist die Version 4.4 des Projektraumes AWARO des Geschäftsbereichs AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH verfügbar. Ein thematischer Schwerpunkt dieses Updates liegt auf dem Projektkalender. Jetzt kann der Anwender den Kalender in AWARO in seinen persönlichen Kalender wie in z.B. Outlook einbinden, um die Projekttermine zusammen mit seinen anderen Terminen direkt anzeigen zu lassen. Der im System integrierte Abwesenheitskalender vereinfacht die Abstimmung von Urlaubs- und sonstigen Abwesenheiten unter den Projektteilnehmern wesentlich.
Im Modul Dokumentenmanagement wird nun die Existenz nicht sichtbarer neuerer Versionen grafisch angezeigt. Dadurch sind dem Anwender Aktualisierungen an Dokumenten ersichtlich, die nicht explizit kommuniziert wurden. Auch berücksichtigt ein neuer intelligenter Vorschlagsmechanismus für die Versionierung die üblichen Dateibezeichnungen mit Datumsstempel oder Versionskennzeichnern. Das Qualifizieren mehrerer Dokumente auf einmal erledigt der Anwender somit komfortabel direkt im Ordner. Zahlreiche weitere Einzelverbesserungen wie z. B. die Suche mit relativen Datumsangaben („heute in 3 Wochen“) runden das Update ab.
Die AWARO Projektraumtechnologie vernetzt alle Projektbeteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Web-browser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind.
Der Projektraum ist entweder auf Basis eines Software as a Service (SaaS) Modells für die Projektdauer zu mieten oder als Unternehmenslösung käuflich zu erwerben. In über 350 Bau- und Immobilienprojekten aller Größenordnungen wurde der AWARO Projektraum erfolgreich eingesetzt.
Weitere Informationen siehe www.awaro.com