PROKON beauftragt FH Kiel mit der Entwicklung des Fertigungskonzepts für seine Windkraftanlage

PROKON beauftragt FH Kiel mit der Entwicklung des Fertigungskonzepts für seine Windkraftanlage

Die Fachgruppe Fabrikplanung des CIMTT-Kiel wird die PROKON Unternehmensgruppe von der Standort-, Hallen- und Layoutplanung bis hin zum Anlauf der Fertigung ihrer Windenergieanlagen unterstützen. Das CIMTT-Kiel arbeitet bereits seit mehreren Jahren im Bereich Gondelmontage und hat umfangreiche Erfahrungen mit sowohl europäischen als auch chinesischen Herstellern gesammelt. Bei der Anlagenherstellung der PROKON Unternehmensgruppe wird das Institut ein modernes Fließfertigungskonzept zum Einsatz bringen, das sich durch besonders hohe Qualität und Effizienz bei der Montage auszeichnet.

Die PROKON Unternehmensgruppe hat als Projektentwickler bereits 235 Windenergieanlagen in 32 Windparks errichtet und übernimmt dabei von der Planung und Realisierung bis hin zum anschließenden Betrieb alle grundlegenden Bereiche selbst. Mit der Herstellung von Windenergieanlagen, die in erster Linie in den unternehmenseigenen Windparks eingesetzt werden, erschließt PROKON nun einen weiteren Teil der Wertschöpfungskette. Nach der Errichtung zweier Prototypen im Jahr 2011 soll die Montage der getriebelosen Anlagen mit einer Nennleistung von 3,0 Megawatt im Norden Deutschlands erfolgen. Der genaue Standort dafür wird in den nächsten Wochen festgelegt. Bereits für Ende 2011 ist die Fertigstellung der Produktionsanlagen vorgesehen, so dass PROKON voraussichtlich Anfang 2012 mit der Montage einer Nullserie beginnen wird.