Im Dezember 2009 hat PROKON mit dem Anlagenhersteller Vestas einen Rahmenvertrag abgeschlossen und sich dadurch die Lieferung von 48 Windenergieanlagen bis zum Jahr 2012 zu optimalen Konditionen gesichert. Die Anlagen sind für Windenergieprojekte auf dem polnischen Markt vorgesehen. Denn auch in osteuropäischen Ländern bieten inzwischen gesetzliche Grundlagen ähnlich dem deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) attraktive Vergütungen für Windstrom und ermöglichen den erfolgreichen Betrieb von Windkraftanlagen. Um diese Potenziale zu nutzen, hat PROKON schon 2007 die Tochtergesellschaft PROKON New Energy Poland sp. z o.o. (entspricht der deutschen GmbH) in Danzig gegründet und bearbeitet seitdem zahlreiche potenzielle Standorte für Windkraftanlagen in Polen. Die Errichtung der ersten beiden Windparks mit insgesamt 8 Anlagen wird bereits Ende des Jahres 2010 beginnen.
Inklusive des Rahmenvertrages mit Vestas, dessen Volumen über 110 Mio. Euro beträgt, hat PROKON im Jahr 2009 Kaufverträge mit verschiedenen Herstellern über insgesamt 93 Windkraftanlagen und damit über ein Vertragsvolumen von mehr als 200 Mio. Euro abgeschlossen. Das Wachstum des PROKON Kerngeschäftsfeldes Windenergie wird sich also auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Deutlicher Schwerpunkt werden dabei nach wie vor Windkraftprojekte in Deutschland sein, denn auf diesen bewährten Markt wird PROKON auch in Zukunft den Fokus seiner Tätigkeiten richten. Insgesamt rechnet PROKON damit, bis zum Jahr 2012 für seine Geschäftsbereiche Windenergie und Biogene Kraftstoffe ein Investitionsvolumen von einer Milliarde Euro zu erreichen.