Prozessmanagement, Qualitäts- und Personalmanagement, Kulturmanagement, Insolvenz, Sanierung und anderes mehr: Berufsbegleitende Weiterbildung auf Master-Niveau ab September 2018

Einzelne Module aus den berufsbegleitenden Masterstudiengängen Kulturmanagement, Business Management und Business Administration lassen sich im kommenden Wintersemester 2018/19 im Rahmen der Flex-Programme am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen einzeln als Weiterbildung neben dem Beruf buchen. Nach jedem erfolgreich abgeschlossenem Modul werden sechs ECTS-Punkte und ein Zertifikat der Hochschule Bremen vergeben. Alle belegten Module werden bei einer möglichen Immatrikulation zum Studium voll angerechnet. – Nähere Informationen: www.graduatecenter.org/berufsbegleitendstudieren  

Diese Module stehen zur Auswahl:

·       Kunst und Kultur in der Gesellschaft

·       Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Kulturmanagements

·       Kreative Ressourcen

·       Praxis des Kulturbetriebs

·       Schlüsselkompetenzen I

·       Schlüsselkompetenzen II

Nähere Informationen und Voraussetzungen: FlexMaster Kulturmanagement

·       Corporate Restructuring and Corporate Recovery I (Recht der Sanierung)

Nähere Informationen und Voraussetzungen: FlexMaster Business Management

·       Betriebliche Prozesse (Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanspiel)

·       Human Ressource Management und Organisation (Teambildung, HRM und International HRM, Projektmanagement, Führung/Leadership)

Nähere Informationen und Voraussetzungen: FlexMBA