Prozesssicherheit trotz Funklöchern: Wie die Inventur in Lagerhallen und Baumärkten gelingt

Prozesssicherheit trotz Funklöchern: Wie die Inventur in Lagerhallen und Baumärkten gelingt
 

Große Lagerflächen und Baumärkte leiden häufig unter instabiler Netzabdeckung, was Inventuren verlangsamt und die Bestandsqualität gefährdet. COSYS bietet eine hybride, online-/offlinefähige Inventurlösung. Diese sichert Zähldaten lokal, verhindert Prozessabbrüche und schafft eine revisionssichere Datenbasis. Damit wird die Inventur auch in Funklöchern zuverlässig und effizient durchführbar.

Die Herausforderung: Inventur unter schwierigen Netzwerkbedingungen

Lagerhallen, Baumärkte und weitläufige Handelsflächen verfügen oft über Bereiche mit instabilen oder fehlenden WLAN-Signalen. Diese Funklöcher führen zu:

Unterbrochenen Erfassungsprozessen

Verzögerungen durch manuelle Nachbearbeitung

Unsicheren oder unvollständigen Zähldaten

Wenn Mitarbeitende auf eine stabile Verbindung angewiesen sind, sinkt die Prozessqualität erheblich. Datenverluste und ungenaue Bestände gefährden nicht nur die Inventur selbst, sondern auch die strategische Planung im Controlling. Eine zuverlässige Inventur muss daher unabhängig von der Netzwerkinfrastruktur funktionieren.

Die COSYS Lösung: Hybride Inventur für maximale Prozesssicherheit

COSYS stellt eine mobile End-to-End-Lösung bereit, die den Inventurprozess vollständig entkoppelt von der Netzwerkqualität stabil hält. Die Inventur App arbeitet hybrid, speichert alle Zähldaten sicher auf dem Endgerät und synchronisiert sie erst, wenn eine Verbindung verfügbar ist.

Bausteine der online-/offlinefähigen Inventur

Lokale Datenspeicherung: Alle Scans, Zählwerte und Buchungen werden direkt auf dem MDE-Gerät oder Smartphone gespeichert, ohne dass eine Online-Verbindung erforderlich ist.

Automatische Synchronisation: Sobald WLAN oder Mobilfunk wieder verfügbar sind, überträgt die App die Daten sicher an den COSYS WebDesk (Backend-Plattform). Von dort aus erfolgt die Weiterleitung an das übergeordnete ERP-System.

Plausibilitätsprüfung: Die App führt den Anwender während der Erfassung. Der COSYS WebDesk ermöglicht darüber hinaus den SOLL/IST-Abgleich in Echtzeit, erkennt große Abweichungen zentral und erlaubt sofortige Korrekturen oder Nachzählungen vor Ort.

Strategische Vorteile für Lager, Märkte und Großhandel

Die hybride Inventurlösung sorgt nicht nur für Prozessstabilität, sondern verbessert die operative Effizienz und schafft eine belastbare Datengrundlage für Management und Revision.

Kernvorteile für Unternehmen

Planbarkeit und Effizienz: Kein Zeitverlust durch Verbindungsabbrüche, keine doppelte Arbeit durch manuelle Datenerfassung oder Nachbearbeitung.

Reduktion von gebundenem Kapital: Präzise Zähldaten ermöglichen optimale Bestellmengen und verringern unnötige Sicherheitsbestände.

Revisionssicherheit: Jeder Prozessschritt wird digital dokumentiert und bildet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.

Hardware-Flexibilität: Die Lösung läuft auf MDE-Geräten, Tablets oder Smartphones (BYOD-Modelle). Eine optionale Integration von RFID-Aufsätzen ist für schnellere Inventuren möglich.

Fazit

Eine hybride Inventurlösung ist für große Flächen und komplexe Lagerstrukturen unverzichtbar. COSYS ermöglicht eine unterbrechungsfreie Datenerfassung, die die Inventur unabhängig vom WLAN stabil hält. Unternehmen profitieren von höherer Bestandsgenauigkeit, zuverlässigeren Prozessen und einer sicheren digitalen Dokumentation, die sämtliche Anforderungen der Revision erfüllt.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die COSYS online-/offlinefähige Inventur Ihre Prozesse nachhaltig verbessern kann. Die kostenlose Demo der Inventur App ist für Android und iOS jederzeit verfügbar.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.