prudsys auf der EuroCIS 2015: Effektive Kundenansprache durch Omnichannel-Personalisierung

prudsys auf der EuroCIS 2015: Effektive Kundenansprache durch Omnichannel-Personalisierung
 

Kunden erwarten ein individuelles Einkaufserlebnis – egal ob im Store, im Webshop oder auf dem Smartphone. Im Zeitalter des ?Connected Customer? steht der Handel vor der Herausforderung, seine Kunden über alle Kanäle hinweg gleichermaßen individuell anzusprechen.
Teradata, weltweiter Anbieter von Big-Data-Analyse-Lösungen und integrierten Marketingapplikationen, präsentiert mit der prudsys AG echtzeitfähige Big-Data-Lösungen am gemeinsamen Partnerstand Nr. A49/ Halle 9 zur EuroCIS 2015 (24.-26.02.2015, Messe Düsseldorf) für eine erfolgreiche Kundenansprache an allen Touchpoints. Die prudsys AG zeigt anhand verschiedener Best-Practice-Beispiele auf, wie Händler mit der prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) ihre Kunden online sowie im Retail Store gezielt personalisiert ansprechen können.
Die Einsatz-Szenarien mit der prudsys RDE sind vielfältig, so z.B. direkt am Point of Sale: Bei einem Einkaufsbummel erhält der Kunde im Retail Store über einen Instore TV dynamische Produktempfehlungen angezeigt, die auf Basis der aktuellen Kunden- sowie Händlerrelevanz in der Filiale berechnet werden.
Ein weiteres Beispiel ist die Slot-Machine, die physisch oder als App bei zahlreichen EDEKA-Märkten im Einsatz ist. Diese würfelt auf Basis der getätigten Käufe mit Hilfe von Preisoptimierungsverfahren einen Rabatt aus, den der Kunde als Coupon physisch oder elektronisch erhält. Den Coupon kann er wahlweise als Rabatt beim nächsten Einkauf einlösen oder für einen karitativen Zweck spenden.
Näheres zu diesen und weiteren Einsatzszenarien für Onlineshop, Newsletter, Filiale, Smartphone oder Call Center erfahren Sie am Stand A49/H9.
Terminvereinbarungen mit prudsys für die EuroCis 2015 sind unter http://bit.ly/eurocis_termin jederzeit möglich.

Die prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) bietet mit täglich rund 1 Mrd. personalisierten Empfehlungen, Kunden in 34 Ländern und über 200 Onlineshops das ganz besondere Einkaufserlebnis. Mit einem Handelsvolumen von über 8 Mrd. US-Dollar aus Empfehlungen pro Jahr zählt das auf Echtzeit-Analyse basierende System damit zu den weltweit erfolgreichsten Personalisierungslösungen.
Die prudsys AG ist Inhaber zahlreicher Patente und gilt als best-of-breed Anbieter. Um die technologische Spitzenposition weiter auszubauen, legt prudsys großen Wert auf die Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen, ist Mitglied der Standardisierungsgremien DMG und OMG und nimmt damit aktiv Einfluss auf die Entwicklung der Standards in der intelligenten Datenanalyse.
Als Organisator des DATA-MINING-CUP, dem weltweit etablierten Wettbewerb für intelligente Datenanalyse und -prognose, unterstützt prudsys seit dem Jahr 2000 alljährlich über 100 Universitäten und tausende Studenten beim Sammeln wertvoller Praxiserfahrung.