Hamburg, im April 2019 – Ehrgeiz ist in Ordnung. Leistung? – Na, klar! Doch irgendwann hört der Spaß auf: Erwachsene und Studierende leiden unter Leistungsdruck und Prüfungsangst wie nie. Viele nehmen sogar Medikamente und rund 40 Prozent aller Studierenden hatten schon einen Blackout in einer Prüfung. Mental-Coach Marion Klimmer zählt in diesem Bereich zu den erfolgreichsten Coaches in Deutschland.
Unternehmen wie Kühne & Nagel, Beiersdorf, Ernst & Young oder PWC vertrauen seit Jahren auf die Expertise der 51jährigen, die Erfolgsquote bei Steuerberaterkandidaten konnte mit ihrer Hilfe von den durchschnittlich 50 auf etwa 80 Prozent angehoben werden. Dabei wendet Marion Klimmer Methoden des Profi-Sports an und vermittelt den Kandidaten in ihrem knapp 60 Minuten-Onlineseminar die „7 Geheimnissen zum Prüfungserfolg und die 4 größten Fehler“.
Schillernde Vorbilder im Netz steigern den Erwartungsdruck
Neugierigen und Engagierten steht die Welt heute offen. Doch zugleich steigt der Druck, denn die Möglichkeiten sind unübersehbar. Der Perfektionsanspruch bestimmt das gesamte Leben – von der Beziehung über den Sport bis zur Karriere. Social Media tut das Übrige: Bei Instagram & Co. machen Influencer vor, wie sie jedes Ziel erreichen – scheinbar ganz leicht und mühelos. So steigen Leistungsdruck und Versagensangst.
Auf die Art finden sich junge Menschen und Erwachsene in einer ähnlichen Situation wieder wie Profisportler: Sie wollen Leistung liefern, und zwar im richtigen Moment. Zugleich müssen sie ihre Lebensbereiche ausbalancieren. Wie schaffen sie es, zielgerichtetes Lernen, Ausgleich und Privatleben, gesundes Leben, persönliche Stressoren und die Vorbereitung auf den Moment der Prüfung zu vereinbaren?
Stressabbau und Prüfungserfolg mit System
Es gibt Methoden, die dies ermöglichen. Profi-Sportler wenden diese schon seit Jahren an und Marion Klimmer hat sie für bedeutsame Prüfungen angepasst: Als Frau eines Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters hat sie über Jahre verfolgt, wie begabte und engagierte Menschen durch ihre Examina fielen. „Irgendwann konnte ich das einfach nicht mehr mitansehen“, erzählt die Hamburger Expertin für Prüfungserfolg.
Vor 14 Jahren fing sie deshalb an, mit Kandidaten und Prüfern über die Vorbereitung zum Berufsexamen (Steuerberater/Wirtschaftsprüfer) zu reden und was zu erörtern, was dabei schiefgeht. Die Ergebnisse aus ihren Gesprächen und einer Marktforschung kombinierte sie mit ihrem Mental-Programm für persönliche Höchstleistungen. Daraus entstand ein modulares Programm mit Inhalten zu Organisation, Selbst- und Zielklärung, Motivation, Selbstmanagement und Selbst-Coaching, Lernstrategien, Denkblockaden und innerem Widerstand.
Ihr Examens-Coaching-Programm war sofort erfolgreich, sodass Marion Klimmer für internationale Konzerne wie wie EY oder PWC gebucht wurde. Auch Firmen wie Kühne&Nagel, Beiersdorf oder Shell buchten sie schon, um ihre Kandidaten fit zu machen zum Erreichen von wichtigen Zielen. Inzwischen konnte sie mehr als 700 Klienten oder Prüfungskandidaten zu Erfolgen verhelfen. Die Erfolgsquote bei Steuerberaterkandidaten stieg von den durchschnittlich 50 auf ca. 80 Prozent.
Prüfungscoaching: selbstbestimmt, zeit- und ortsunabhängig
Über die Jahre hat sie ihr Coaching-Programm verbessert und ausgebaut. Inzwischen umfasst ihr Programm eine ganze Palette von Angeboten: Gratis stehen ein erster Online-Test „Erfolgs-Checkliste“, das Online-Seminar über die „sieben Geheimnisse zum Prüfungserfolg und die vier größten Fehler“, die Beratungs-Session, sowie die Facebook-Gruppe „Prüfungserfolg mit Leichtigkeit“ bereit. Kostenpflichtig sind ein begleiteter Selbstlernkurs (Webinarplattform mit Transfer-Arbeitsblättern und einem persönlichen Coaching-Gespräch) und die mehrmonatige persönliche Begleitung von Marion Klimmer.
Der begleitete Selbstlernkurs ist die Antwort auf den aktuellen e-Learning-Trend: „Fast jeder Zweite bildet sich online weiter“, meldet die Bitkom – wobei Kombi-Formate aus Online-Learning und Begleitung am beliebtesten sind. Der Kurs von Marion Klimmer ist in dieser Form in Deutschland, Österreich und der Schweiz bislang einzigartig: Es verbindet ein zeit- und ortsunabhängiges, selbstbestimmtes Lernen mit einem besonderen Mix an persönlichen Coachings, Video-Trainings, Email-Coachings mit prüfungsrelevanten Inhalten: persönliche Zielfindung, Selbstmanagement, Abbau persönlicher Stressoren, Lernstrategien, Zeitplanung und Selbstmanagement, Ausgleich und Entspannung sowie Strategien für die schriftliche und mündliche Prüfungssituation an sich.
Den Kick zurückholen und sich in der Prüfung bewähren
Zahllose Prüfungskandidaten erleben Prüfungen und deren Vorbereitung als quälend. Sie leiden schon Monate zuvor an Schlaf- und Konzentrationsstörungen und fühlen sich schlecht. Prüfungen sind stets eine Bewährungsprobe und fordern den Kandidaten heraus. Doch dass eine Prüfung zur reinen Tortur wird, muss niemand hinnehmen. Neben der Disziplin sollte der Spaß am eigenen Fach und die Freude, sich zu bewähren, ihren Raum haben. Mehr zum kostenlosen Online-Seminar und den weiteren Prüfungs-Coaching-Angeboten unter https://www.pruefungs-erfolg.de/b2b und www.mental-coaching.hamburg
Quellen
Studienbegleitende Beratung, Beratungsbedarf der Studierenden steigt stetig, Pressemitteilung des Deutschen Studentenwerks, vom 19.3.2019, abgerufen am 15.4.2019
https://www.studentenwerke.de/de/content/beratungsbedarf-der-studierenden-steigt
„Prüfungsangst ist ein großes Thema“, Interview mit Psychologin Stephanie Dunker, FAZ online vom 31.12.2016, Abgerufen am 15.4.2019
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/pruefungsangst-setzt-studenten-immer-mehr-unter-stress-14595271.html
Fast jeder Zweite bildet sich online weiter, Meldung der bitkom vom 22.1.2018. Abgerufen am 26.4.2019
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Fast-jeder-Zweite-bildet-sich-online-weiter.html