Aachen, 03. Februar 2010
Nach einer intensiven Testphase ist jetzt die neue Version 3.5 des Development Tool for Flash (FDT) erschienen. Die ausgereifte Entwicklungsumgebung der Aachener Multimedia Agentur Powerflasher ist mittlerweile weltweit im Einsatz. (1) Allein im eigenen FDT-Forum tauschen sich mehr als 3800 Mitglieder aus aller Welt aus. (2)
Die aktuelle Version FDT 3.5 bietet Flash-Entwicklern eine noch komfortablere Unterstützung beim Arbeiten mit den Programmiersprachen ActionScript und MXML. Viele neue und verbesserte Funktionen leisten dabei effiziente „Entwicklerhilfe“. Zusätzlich belohnen die Powerflasher ihre treuen FDT-Anhänger. Nutzer, die bereits mit der Version FDT 3 coden, können kostenlos auf die deutlich erweiterte Version 3.5 updaten.
Neben Bugfixes sind in FDT 3.5 vor allem die stark erweiterten Autocompletion-Funktionen neu. Dieses automatische Vervollständigen von Befehlszeilen steht jetzt auch für MXML vollständig zur Verfügung. Zusätzlich wurde es für ActionScript 3 erweitert. Eine neue, mittels Tastenkombination einfach zu bedienende Suchfunktion ermöglicht es innerhalb von MXML-Code schnell Zeichenfolgen, Funktionen und Variablen zu finden. FDT 3.5 ist zudem mit einer Reihe von neuen Templates ausgestattet. Diese bereits vorproduzierten, vielseitig einsetzbaren Befehlsschnipsel können als Vorlage während des Programmierens bequem integriert werden. Das beschleunigt das Erstellen von gängigen Code-Routinen. Schneller und stabiler läuft auch der überarbeitete Debugger, den es in der umfangreich ausgestatteten „Enterprise-Version“ gibt. Diagnostizieren und Beheben von Fehlern geschieht damit noch effektiver.
„Entstanden ist FDT damals aus der Notwendigkeit, ein komfortables Entwicklertool für unsere eigenen Flash-Projekte zu schaffen. Dank des wertvollen Feedback unserer treuen User-Community bringt es jedes Mal mehr Spaß, unser FDT noch ein Stück besser zu machen“, resümiert Carlo Blatz, Gründer und Geschäftsführer der Powerflasher, zum Launch von FDT 3.5 die vorangegangenen Entwicklungsphasen.
Michael Plank, bei Powerflasher Manager des „Evangelisten-Teams“ für FDT, gibt hier einen Einblick in die neue Version. Live zu erleben ist FDT vom 13. bis 16. April 2010 auf der Flashforum Konferenz (FFK 10) in Köln.
FDT gibt es in den Paketen “Pure” (99 Euro), “Professional” (399 Euro) und “Enterprise” (599 Euro). Damit bieten die Powerflasher den passenden Funktionsumfang je nach Bedarf des Anwenders.
(1) http://www.fdt.powerflasher.com/developer-tools/fdt-3/references/
(2) http://fdt.powerflasher.com/forum/