PwC bietet in Kooperation mit fünf
Marktführern im Bereich Cloud & Security eine vorvalidierte
Cloud-Lösung an / all4cloud umfasst die komplette Cloud-Infrastruktur
und Cloud-Security / ausgereifte Schutz-Komponenten sorgen für ein
extrem hohes Sicherheitsniveau
PwC gibt eine neue Kooperation bekannt: Die Wirtschaftsprüfungs-
und Beratungsgesellschaft bietet künftig eine vorvalidierte und
sichere end-to-end Cloud-Lösung an. Dafür arbeitet PwC eng mit fünf
führenden Technologie-Anbietern in einem „best-of-breed“ Ansatz
zusammen um alle Anforderungen im Bereich Cloud Computing aus einer
Hand erfüllen zu können. „Cloud Computing bringt nur dann einen
echten Mehrwert, wenn Unternehmen sich auf die Sicherheit der Lösung
verlassen können“, kommentiert Markus Vehlow, Partner bei PwC und
Cloud-Experte. Das belegt auch die jüngste PwC Cloud Studie, die
gemeinsam mit dem Berufsverband ISACA durchgeführt wurde. Demnach
spielt bei der Auswahl oder Implementierung eines Cloud-Services für
rund 90 Prozent der Befragten der Aspekt Informationssicherheit des
Anbieters die entscheidende Rolle. „Aus dieser Überlegung heraus
haben wir gemeinsam mit unseren Technologie-Partnern eine
Cloud-Lösung entwickelt, die ein extrem hohes Sicherheitsniveau
gewährleistet.“, so Kathrin Meuthen, Entwicklerin des all4cloud
Services und Sales Managerin bei PwC.
Für den Kunden entfallen Auswahl, Beschaffung, Integration und
Absicherung
Die schnell zu implementierende und kosteneffiziente Lösung
umfasst sowohl die Infrastruktur – beispielsweise Rechenkapazität und
Speicher – als auch ausgereifte Komponenten zur Identifikation und
Verhinderung eines Angriffs. Für die Zugriffsbeschränkung und die
Datenverschlüsselung ist ebenfalls gesorgt. Darüber hinaus sind
Antivirus-Tools und eine Schnittstelle zur Einschätzung der
weltweiten Bedrohungslage sowie zur Steuerung intern genutzter Cloud
Services im Paket vorhanden. „Somit wird eine vollumfängliche
Cloud-Lösung für den Einsatz bei Cloud Nutzern und Cloud Anbietern
aus einer Hand geschaffen“ kommentiert Markus Vehlow.
Sofern die Kunden eigene oder fremde Software installieren müssen,
kann selbige auf bekannte und noch unbekannte Sicherheitslücken hin
analysiert werden. Abgerundet wird der Ansatz durch eine
Collaboration-Lösung mithilfe derer, Daten nicht nur sicher sondern
auch compliant (z.B. im Sinne einer Auftragsdatenverarbeitung gemäß
BDSG §11 oder für die Verschwiegenheitspflicht von
Berufsgeheimnisträgern gemäß STGB §203) ausgetauscht und bearbeitet
werden können. „Damit entfallen Auswahl, Beschaffung, Integration und
Absicherung einer Cloud Lösung“, fasst Markus Vehlow den Mehrwert für
den Kunden zusammen.
PwC kooperiert mit fünf Anbietern
PwC bietet die Lösung all4cloud in Kooperation mit den folgenden
Herstellern an:
– Logicalis, ein herstellerunabhängiger Anbieter integrierter
IT-Lösungen und Managed Services, liefert die Infrastruktur.
– TrendMicro, japanischer Anbieter für Cloud-Security mit mehr als
25-jähriger Erfahrung, übernimmt die Absicherung des Rechenzentrums
sowie der Cloud-Umgebung nach Compliance-Vorschriften wie
beispielsweise der PCI-DSS oder Common Criteria mit einer zentralen
Konsole, sowie die Verschlüsselung aller Daten.
– iMPERVA, ist ein Anbieter von Internet Security Lösungen zum Schutz
von sensiblen Unternehmensdaten und Applikationen. Die
Produktlinien des Unternehmens ermöglichen es Organisationen,
aktive Anwendungen und deren Risiken aufzuspüren und sensible Daten
zu schützen.
– Codenomicon, Spezialist für Testverfahren in der IT, steuert die
Analyse der Bedrohungslage bei und sorgt für die
Applikationssicherheit eigener Anwendungen.
– Uniscon, der Erfinder der Sealed Cloud-Technologie liefert die
Datenversiegelung, mit deren Hilfe sich Collaboration compliant
gestalten lässt.
Über PwC
PwC bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung. Dort schaffen
wir für unsere Mandanten den Mehrwert, den sie erwarten. Mehr als
195.000 Mitarbeiter in 157 Ländern entwickeln in unserem
internationalen Netzwerk mit ihren Ideen, ihrer Erfahrung und ihrer
Expertise neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen. In Deutschland
erzielt die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
an 29 Standorten mit 9.400 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund
1,55 Milliarden Euro. Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das
PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen
Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.pwc.de/all4cloud
Pressekontakt:
Thomas Meinhardt
PwC-Presseabteilung
Tel.: (069) 9585 – 5433
E-Mail: thomas.meinhardt@de.pwc.com