Q.CELLS präsentiert Neuheiten auf der Intersolar 2012
– Unter dem Motto „Qualität ist die beste Garantie“ präsentiert
Q.CELLS seine Produkte vom 13.-15. Juni auf der Messe in München
– Sieben Neuheiten, vom innovativen Zellkonzept Q.ANTUM über neue
Solarmodule bis hin zu intelligenten PV-Anwendungen
– Presserundgang startet am 13. Juni um 10.00 Uhr am Q.CELLS Stand
Auf der diesjährigen Intersolar Europe vom 13. bis 15. Juni
präsentiert Q.CELLS sich und seine Produkte am Messestand A3.250
unter dem Motto „Qualität ist die beste Garantie“. Die
Technologieführerschaft sowie den Qualitätsvorsprung untermauert das
internationale Photovoltaik-Unternehmen mit zahlreichen Neuheiten im
Bereich Photovoltaik-Produkte, Anwendungen und Services. Besondere
Highlights sind die Rekordtechnologie Q.ANTUM mit höheren
Effizienzwerten, die neuen Generationen von poly- und
monokristallinen Solarzellen sowie die Weiterentwicklung der
Solarmodule Q.PRO und Q.PEAK zu Produktfamilien mit verschiedenen
Modulformaten. Darüber hinaus stellt Q.CELLS erstmalig ein
umfassendes Angebot an PV-Anwendungen vor und unterstreicht damit die
erfolgreiche Entwicklung vom reinen Komponentenhersteller zum
Anbieter von PV-Lösungen. Neben dem Flachdach-System Q.FLAT-G2 bietet
Q.CELLS seinen Kunden neuerdings auch Q.PORT, ein Carport-System für
große Parkplatzflächen sowie Q.MEGA, ein eigens entwickelter
Standardblock für große Solarparks, der künftig mit einem Quality
Tested Zertifikat des VDE glänzen wird, das für die härteste
Qualitätskontrolle im Markt steht.
„Stärker denn je differenziert sich Q.CELLS über die Qualität und
Langlebigkeit seiner Produkte“, betont Clemens Jargon, Leiter
globaler Vertrieb & Marketing sowie Produktmanagement. „Wie jüngste
Projekterfolge zeigen, setzen unsere Kunden auch in schwierigen
Zeiten auf die Zuverlässigkeit und Ertragsstärke unserer Produkte. Im
Wandel von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt wird Qualität zu
einem der wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Da kann Q.CELLS eindeutig
punkten.“
Alle Produkte von Q.CELLS tragen ein einzigartiges Gütesiegel –
die „Q.CELLS Ertragssicherung“. Sie vereint drei Qualitätsversprechen
in einem: Die Solarzellen und Solarmodule sind vor Hot Spots sicher,
können dank ihrer individuellen Tra.Q-Markierung zurückverfolgt
werden und sind geschützt vor Leistungsverlusten durch PID
(potenzialinduzierte Degradation). Das Fraunhofer CSP führte kürzlich
einen beschleunigten PID-Test durch, aus dem Q.CELLS-Module dank
neuster Technologien ohne Leistungsverluste hervorgingen. Andere
Modultypen verloren auf Grund von PID bis zu 90% ihrer Leistung.
SIEBEN NEUHEITEN AM Q.CELLS STAND
Q.CELLS informiert an seinem Messestand über jüngste Innovationen,
zukunftsweisende Technologien und intelligente Anwendungen – allesamt
engineered-in-Germany und führend im Hinblick auf Ertrag, Qualität
und Sicherheit. Die schwindend geringe Reklamationsrate bei Q.CELLS
von 0,025% zeigt sehr deutlich: Qualität ist die beste Garantie.
Gleich sieben Neuheiten bringt Q.CELLS diesmal mit nach München:
– Q6LMXP3-G2: unsere neue Mono-Zellgeneration ist der Motor für
Höchstleistung
– Q.PEAK-G2: unser neues 60-Zell Monoprodukt setzt Maßstäbe für
Höchstleistung und Ästhetik
– Q.PEAK S: Das 48-Zell Monosolarmodul stellt eine ideale
Ergänzung zu dem 60-Zellen Q.PEAK-G2 Modul dar und eignet sich
besonders für kleinere oder verwinkelte Dächer
– Q.PEAK BLK-G2: die neue Generation unseres Mono-Ästheten mit 60
Zellen
– Q.PRO L: Mit 72 Zellen erweitert dieses Polymodul die Breite
unseres Modulangebots
– Q.PORT: Die Q.CELLS Carport-Lösung wird als Modell und als
Grafik im Maßstab 1:2 gezeigt
– Q.FLAT-G2: Unsere effiziente Lösung für flache Dächer,
insbesondere für gewerblich genutzte Bauten
Das umfassende Produktportfolio unterstreicht die strategische
Entwicklung von Q.CELLS von einem reinen Komponentenhersteller hin zu
einem PV-Lösungsanbieter. Q.CELLS arbeitet kontinuierlich an neuen
und intelligenten Anwendungen. Neben Q.FLAT und Q.PORT, die sich
insbesondere für gewerbliche Gebäude und Flächen eignen, vermarktet
Q.CELLS in Japan mit lokalen Partnern bereits seit längerem Kits. In
Abu-Dhabi realisierte das Unternehmen kürzlich die erste
Off-Grid-Anlage der Vereinigten Arabischen Emirate. Die
Technologieführerschaft auf der Zellebene bleibt auf diesem Weg der
verlässliche Motor für alle PV-Produkte von Q.CELLS.
HINWEIS für Journalisten: Zum Auftakt der Messe veranstaltet
Q.CELLS am Mittwoch, d. 13. Juni um 10.00 Uhr einen Presserundgang am
Q.CELLS Stand A3.250 und informiert darin ausführlich über seine
Produktneuheiten.
Über Q.CELLS
Die Q.CELLS Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaik-Unternehmen
weltweit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen
und Modulen bis hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen. Q.CELLS
entwickelt und produziert seine Produkte am Konzernsitz in
Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und vermarktet sie über ein weltweites
Vertriebsnetz. Eine zweite Produktionsstätte befindet sich in
Malaysia. Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei
Q.CELLS daran, die Technologie zügig weiterzuentwickeln, um das Ziel
des Unternehmens zu erreichen: die Kosten der Photovoltaik schnell
und dauerhaft zu senken und die Technologie wettbewerbsfähig zu
machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion
ermöglicht Q.CELLS, Innovationen schnellstmöglich in die
Massenfertigung zu überführen und damit eine technologische
Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche zu übernehmen. Die Q-Cells
SE ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (QCE; WKN
555866) gelistet.
Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO, CFO), Dr. Andreas von Zitzewitz
(COO, CSO) Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. h.c. Karlheinz
Hornung
Pressekontakt:
Q.CELLS
OT Thalheim, Sonnenallee 17-21
06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany
WEB www.q-cells.de
Q.CELLS Corporate Communications
Ina von Spies, Alberta Rohardt
TEL (+49) 03494 6699.10121
FAX (+49) 03494 6699.10000
EMAIL presse@q-cells.com
Weitere Informationen unter:
http://