Qio gewinnt den NAB Best of Show Black Diamond Award

„Diese Anerkennung durch das DV Magazine bestätigt Qio als herausragendes Produkt für Videoprofis. Es ist eine zugleich komfortable und kostengünstige Alternative zu Stand-Alone Kartenlesern“, so Robert Farnsworth, CEO von Sonnet Technologies. „Wir haben intensiv daran gearbeitet, uns als Anbieter von extrem zuverlässigen und hochwertigen Lösungen im professionellen Video- und Broadcast-Bereich zu etablieren und die Auszeichnung mit einem so renommierten Award ist für uns eine wertvolle Bestätigung.“
Qio unterstützt alle üblichen Video-Speicherkarten, wie Panasonic P2, Sony SxS, CompactFlash und SDHC mit hoher Geschwindigkeit. Dual P2-, SXS- und CF-Steckplätze ermöglichen das effiziente Laden von Dateien.
Qio kopiert Daten zwischen Speicherkarten, angeschlossenen Festplatten oder einem Rechner mit einer aggregierten Bandbreite von bis zu 250 MB/s.
Für einen schnellen Datenaustausch hat Sonnet Qio die bewährte Tempo SATA E4P SATA Card integriert. Vier eSATA-Anschlüsse ermöglichen die Anbindung von zwei portablen Sonnet Fusion F2 Systemen oder bis zu vier Festplattengehäuse wie Sonnet Fusion D500P, wodurch der Zugriff auf bis zu 20 Festplatten ermöglicht wird.
Zur Steuerung und Datenübertragung wird Qio über das mitgelieferte Datenkabel und einen PCIe- oder einen ExpressCard-Adapter an Mac oder PC angeschlossen. Notebook-Benutzern stehen sechsmal mehr Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung. Desktopbesitzer können Erweiterungskarten wechseln, ohne das Gehäuse zu öffnen. Zusätzliche Schnittstellenkarten sind separat erhältlich.
Qio ist so klein wie drei gestapelte CD-Hüllen und durch das stabile Aluminiumgehäuse sehr robust. So kann der universelle Speicherkartenleser nahezu überall eingesetzt werden, ob im Studio oder unterwegs.

Preise und weitere Produktinformationen:
Qio ist zu einem UVP von 899,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Weitere Produktinformationen finden Sie unter http://www.sonnettech.com/product/qio.html