Qualität, Kosten, Liefertreue sowie Technologie und Innovation

Schaeffler wurde in Stuttgart im Rahmen des Daimler Key Supplier Meeting mit dem „Daimler Supplier Award 2010“ als bester Lieferant in der Kategorie „Powertrain“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung honoriert Daimler weit überdurchschnittliche Leistungen, die auf Basis eines weltweit einheitlichen Bewertungssystems ermittelt wurden. Eckpfeiler für die Bewertung waren die Punkte Qualität, Kosten, Liefertreue sowie Technologie und Innovation. In Zusammenarbeit mit den Lieferanten spielten aber auch die Faktoren Fairness, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit eine Rolle.
„Der Erfolg von Schaeffler basiert auf ausgeprägter Innovationskraft, höchster Qualität in allen Prozessen und Produkten und der Fähigkeit, schnell auf spezielle Kundenanforderungen und Kundenwünsche zu reagieren“, sagt Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung Schaeffler Gruppe, der die Auszeichnung von Dr. Wolfgang Bernhard, Mercedes-Benz-Vorstand für Produktion und Einkauf, übernahm. „Die Auszeichnung motiviert und ist eine wichtige Bestätigung für den von uns beschrittenen Weg.“
Eine weitere Auszeichnung erhielt Schaeffler in China mit dem „Great Wall Motors Best Development Award“. Der chinesische Automobilhersteller zeichnet seine wichtigsten Lieferanten ebenfalls für Innovationskraft, Qualität, Liefertreue und Zusammenarbeit aus. Die Auszeichnung dokumentiert die Fertigungsqualität und Innovationskraft von Schaeffler auch in China. So ist das chinesische Entwicklungszentrum – wie die weiteren Schaeffler-Entwicklungszentren in anderen Nationen – eingebettet in ein globales Netzwerk, richtet seinen Fokus jedoch auf die Anforderungen des lokalen Marktes.
Im Rahmen der in Madrid ausgetragenen Fachmesse Motortec Automechanika Ibérica wurde Schaeffler darüber hinaus mit dem „Innovation Galery Award“ ausgezeichnet. Unter den insgesamt sieben von einer Fachjury und den Messebesuchern prämierten Innovationen gewann UniAir – das von Schaeffler stammende weltweit erste vollvariable elektrohydraulisch gesteuerte Ventilsteuerungssystem – die Kategorie der mechanischen Komponenten.

Mit den Marken INA, LuK und FAG ist Schaeffler ein weltweit führender Wälzlagerhersteller sowie renommierter Zulieferer der Automobilindustrie. An 180 Standorten in mehr als 50 Ländern wurde im Jahr 2010 ein Umsatz von 9,5 Mrd. Euro erwirtschaftet. Mit mehr als 67.500 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz.
Hauptkundengruppe mit einem Umsatzanteil von rund 60 Prozent ist die Automobilindustrie. Für sie ist Schaeffler ein anerkannter Entwicklungspartner mit Systemwissen für den kompletten Antriebsstrang. Die Präzisionsprodukte für Motor, Getriebe und Fahrwerk sorgen für geringeren Energieverbrauch und weniger Schadstoffe, aber auch für mehr Fahrkomfort und Sicherheit.