Quantensprünge XVIII: Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) zu Gast am ZKM

Quantensprünge XVIII: Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) zu Gast am ZKM
 

Mit der Frühjahrsausgabe der Quantensprünge ist die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) zum 18. Mal zu Gast am ZKM | Institut für Musik und Akustik (IMA). Die IEMA legt in dieser Ausgabe den Fokus auf ein kammermusikalisches Programm mit neuen Werken junger KomponistInnen und Klassikern der zeitgenössischen Musik. Neben der Uraufführung eines Stücks von Diego Ramos Rodriguez werden u.a. Kompositionen von Pierre Boulez und George Crumb sowie Karlheinz Stockhausens Pole als zentrales Werk mit Klangregie zu hören sein.
In seiner Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) bietet das Frankfurter Ensemble Modern, eines der weltbesten Ensembles für zeitgenössische Musik, jungen MusikerInnen und KomponistInnen die Möglichkeit unter Anleitung von Profis, wichtige Erfahrungen für ihren späteren Werdegang zu sammeln.
Das ZKM | Institut für Musik und Akustik kommt mit der langjährigen Kooperation mit der IEMA seiner Verantwortung für die Förderung und Präsentation des musikalischen Nachwuchses nach und bietet Raum für die Entstehung der Musik von morgen.

Weitere Informationen unter:
http://