
Altona ist zwei Jahre früher schuldenfrei und hatte ein weiteres solides Quartal mit Kupferproduktion
Die Produktion im Märzquartal 2014 stellt sich wie folgt dar:
Kupfer im Konzentrat 2.401 Tonnen
Gold im Konzentrat 2.391 Unzen
Kupfer-Äquivalent 2.838 Tonnen
Die C1 Betriebskosten lagen bei 2,37 USD/Pfund Kupfer. Die Produktion im Jahresvergleich lag für Kupfer in Konzentraten bei 7.233 Tonnen und die C1 Betriebskosten bei 1,94 USD/Pfund Kupfer.
Altona Mining erreichte eine die komplette Schuldentilgung zwei Jahre früher als geplant. Dies wurde durch Barmittelreserven und 8,3 Mio. USD aus der Auflösung des Kupfer- und Gold-Hedgebuches finanziert. Die Daten des Little Eva Projekts in der Machbarkeitsstudie wurden verbessert (http://bit.ly/1mgw7cF ). Die Kostenüberprüfung der endgültigen Machbarkeitsstudie von damals Mai 2012, wurde von GR Engineering Services durchgeführt. Sie lieferte verbesserte Ergebnisse mit all-in Betriebskosten von 1,96 USD/Pfund Kupfer und einer niedrigen Kapitalintensität von 6.700 USD/jährliche Tonne Kupfer bei USD:AUD 0,89 Wechselkurs. Auf Kylylahti kam es zu einer weiteren Ressourcenerhöhung. Nach Abbau erhöhten sich die Ressourcen auf 161.000 Tonnen enthaltenes Kupfer-Äquivalent aus einer Ressource von 8,8 Mio. Tonnen Erz mit 1,33 % Kupfer, 0,78 g/t Gold und 0,54 % Zink. Die Kupferproduktion des Outokumpu-Projekts im Dezemberquartal war stark. Die bisherige Jahreskupferproduktion von 7.233 Tonnen ist auf dem Weg die verbesserte Prognose von 9.000 bis 10.000 Tonnen zu erreichen. Gemäß der Prognose waren die C1 Betriebskosten von 2,37 USD/Pfund Kupfer hoch, bedingt durch die überdurchschnittliche Minenweiterentwicklung. Im Juniquartal wird eine Verbesserung der Gehalte und der Betriebskosten erwartet. Die Barmittel liegen nach der frühzeitigen Schuldentilgung weiterhin bei gesunden 15,8 Mio. AUD. Für das Halbjahr mit Ende 31. Dezember 2013 wurde ein Gewinn nach Steuern von 4,3 Mio. AUD verbucht. Dies ist das dritte Halbjahr in Folge mit einem Gewinn für Altona!
Weitere Informationen unter:
http://www.real-marketing.info