Eine Projektplanung entsteht durch das Bestimmen der für das Projekt notwendigen Aktivitäten und deren zeitliche Einplanung. Die Herausforderung dabei ist, zu erkennen, was getan werden muss, damit das Projekt zum Erfolg wird und was weniger wichtig ist. Ist die Planung der konstruktiven Aufgaben für die meisten Projekte relativ einfach zu bestimmen, tun sich viele Projektleiter, Qualitätsmanager und Testmanager bei der Bestimmung der qualitätssichernden Testaktivitäten und deren Ergebnisse schwer.
Eine schnelle und kostengünstige Lösung bietet ab sofort das QuickTayloring von Cecconi + Partner, das aufgrund weniger Angaben zu Einsatzgebiet und Wichtigkeit des einzusetzenden Softwaresystems den individuell notwendigen Testaktivitäten- und Testdokumentationsumfang für das Projekt bestimmt.
Die Ergebnisse dieses QuickTayloring beruhen auf der aktualisierten Norm IEEE 829 des Institute of Electrical and Electronical Engineers aus dem Jahr 2008 und beinhalten
– eine Übersicht aller laut Norm notwendigen Testaktivitäten inklusive Aufgabenbeschreibung (mit Erläuterung des benötigten Inputs für die Aufgabenbearbeitung sowie des Outputs der Aktivität) und
– die Dokumentenvorlagen (MS Word) für alle benötigten Ergebnisdokumente in deutscher oder englischer Sprache mit detaillierter Beschreibung der Kapitelinhalte.
Durch QuickTayloring sparen IT-Projekte die Kosten für Beschaffung und Analyse der Norm sowie den zeitintensiven Prozess der Abstimmung des Testaktivitäten- und Testdokumentationsumfangs. Innerhalb von nur 48 Stunden erhält das Projekt die Arbeitsgrundlage für eine systematische, effiziente und normkonforme Testkonzeption.