München, 29. Juni 2011 – Der international tätigen Performance-Marketing-Agentur QUISMA ist das offizielle Gütesiegel „Fair Company“ verliehen worden. Die Auszeichnung ist eine Initiative des Job- und Wirtschaftsmagazins Karriere und wird an Unternehmen vergeben, die sich gegen die Ausbeutung der so genannten Generation Praktikum aussprechen und auch danach handeln.
Um Mitglied der angesehenen Initiative werden zu können, müssen die Unternehmen fünf Kriterien erfüllen, zu deren Einhaltung sie sich schriftlich verpflichten:
Die Unternehmen
• substituieren keine Vollzeitstellen durch Praktikanten, vermeintliche Volontäre, Hospitanten o. ä.,
• vertrösten keinen Hochschulabsolventen mit einem Praktikum, der sich auf eine feste Stelle beworben hat,
• ködern keinen Praktikanten mit der vagen Aussicht auf eine anschließende Vollzeitstelle,
• bieten Praktika vornehmlich zur beruflichen Orientierung während der Ausbildungsphase,
• zahlen Praktikanten eine adäquate Aufwandsentschädigung.
Die Einhaltung der Kriterien wird von der Redaktion ständig überprüft. Allen Absolventen, Praktikanten etc. wird auf der Internetseite des Magazins die Möglichkeit gegeben, Verstöße von Unternehmen zu melden. Diesen wird dann nachgegangen. Bei zwei nachweisbaren Verstößen erfolgt nach Angaben des Magazins der Ausschluss aus der Initiative.
„Die Verleihung des Gütesiegels ‚Fair Company’ bestärkt uns darin, den eingeschlagenen Ausbildungsweg für junge und hochtalentierte Mitarbeiter weiter zu verfolgen. Auch in Zukunft wird QUISMA ein attraktiver Arbeitgeber sein, der Berufseinsteigern in der Online-Marketing-Branche aussichtreichen Karrierechancen eröffnet“, erklärt Ronald Paul, CEO QUISMA.