Quo vadis Geld- und Werttransport-Branche?

Quo vadis Geld- und Werttransport-Branche?
 

Die Geld- und Werttransport-Branche ist im Umbruch. Nach der Übernahme der Unicorn Geld- und Wertdienstleistungen GmbH durch die Ziemann Sicherheit Holding GmbH bekam jetzt auch Prosegur die kartellrechtliche Zustimmung für den Erwerb der Brink?s Deutschland GmbH. Zwar erteilte das Kartellamt Auflagen, um Wettbewerbsprobleme speziell für den Raum Berlin zu vermeiden, dem Zusammenschluss steht aber nun nichts mehr im Weg.(1)
Bundesweit hat der Geld- und Werttransport-Markt ein Gesamtvolumen von rund 500 Millionen Euro mit bisher ca. 60 Bargelddienstleistern. Zu den Bargelddienstleistungen gehören die komplexe Geldbearbeitung u. a. mit Zählen, Sortieren, Bündeln/Rollieren, Transport des Bargelds und der Prüfung auf Falschgeld sowie die Bargeld-Versorgung von Handel und Banken.
Was passiert, wenn sich der Trend der Konsolidierung fortsetzt und weiter kleine Unternehmen vom Markt verschwinden, wird auch Thema der Bargeld-Fachtagung am 16./17. September 2013 der ALVARA AG in Leipzig sein. Fragen zur Auswirkung dieser Entwicklung auf die Preispolitik in der Bargeldbranche oder der Gestaltung des zukünftigen Wettbewerbs werden von kompetenten Referenten zur Diskussion gestellt.
Die ALVARA INNOVATIONSTAGE finden 2013 bereits zum 5. Mal statt und sind rund um das Thema Bargeld ein hochkarätiger Branchentreff. Bargeldspezialisten aus Finanzinstituten, Handelseinrichtungen und Geld- und Werttransportunternehmen diskutieren in Leipzig gemeinsam zu den Trends und Innovationen der Bargeldlogistik und -steuerung. Mit dabei sind die Geld- und Werttransporteure Prosegur GmbH und Unicorn Geld- und Wertdienstleistungen GmbH.
(1) http://www.compliancemagazin.de/gesetzestandards/kartellrecht/bundeskartellamt090813.html
Über die ALVARA Cash Management Group AG (ALVARA):
Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich und Handel sowie der Wertdienstleister zu verstehen und zu vernetzen. Unter dem Motto ?Ihr Bargeld sicher im Blick.? werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten. Dabei wird ein weitgehend standardisierter Ansatz verfolgt, der auch mit der Umsetzung von branchen- und kundenspezifischen Anforderungen verbunden ist. Durch den Einsatz modernster Technologie und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden werden Marktanforderungen und Trends weitsichtig in die Entwicklung aufgenommen.
ALVARA arbeitet mit seinen Kunden pro aktiv und strategisch. Der Projektmanagement- und Softwareentwicklungsprozess gewährleistet eine hohe Qualität der Lösungen, die über zertifizierte Rechenzentren verfügbar sind.
Hinweis für die Vertreter der Medien:
Sie sind herzlich eingeladen, über die Veranstaltung zu berichten. Bitte wenden Sie sich für die Teilnahme und Interviewwünsche direkt an Frau Jana Scholz unter nachfolgender Adresse.
Herausgeber:
ALVARA Cash Management Group AG
Vorstand
Bernd Hohlfeld
Querstraße 18
D-04103 Leipzig
Tel.: +49 341 98990-200
Fax: +49 341 9925-109
E-Mail: info@alvara.de

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING GMBH stehen Marketing und Vertrieb. P3N ist die externe Marketingabteilung vieler mittelständischer Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse in praxisorientierten Projekten. Das Repertoire in der Realisierung umfasst Leistungen wie z. B. Strategie zur Markteinführung, Marketing und Vertrieb, Bekanntheitsförderung, PR- und Medienarbeit, Neukundengewinnung, Messemanagement und Multimedia-Kommunikation.

Weitere Informationen unter:
http://