R. STAHL AG /
/
Ad hoc: R. STAHL meldet Eckdaten für das Geschäftsjahr 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Auftragseingang und Umsatz deutlich über Vorjahr – Einmalaufwendungen belasten
Ergebnis – Vorstand erwartet für 2012 weiteres Wachstum
Waldenburg, 8. März 2012 – Nach vorläufigen Berechnungen konnte R. STAHL im
vergangenen Geschäftsjahr sowohl beim Auftragseingang als auch beim Umsatz
deutlich zulegen. Der Auftragseingang lag in 2011 bei 259,4 Mio. ? (Vorjahr:
225,8 Mio. ?). Dies entspricht einem Zuwachs von 14,9 % gegenüber dem Vorjahr.
Gleichzeitig hat das Unternehmen einen Konzernumsatz von 242,9 Mio. ?
erwirtschaftet. Das entspricht einem Anstieg von 9,1 % im Vergleich zum Vorjahr
(222,6 Mio. ?). Die im Herbst revidierte Prognose (235 Mio. ? bis 240 Mio. ?)
konnte damit übertroffen werden.
Das Wachstum schlug sich jedoch nicht in gleichem Maße auf das Ergebnis nieder,
da das Unternehmen eine Reihe von Einmalaufwendungen zu verzeichnen hatte: Um
den durch das stark gewachsene Systemgeschäft veränderten Strukturen gerecht zu
werden, musste der Explosionsschutz-Experte die Produktion in Waldenburg
anpassen. Die dazu notwendigen Optimierungsprozesse haben Verzögerungen in der
Auslieferung und Einmalkosten verursacht.
Weiterhin belastete die fortschreitende Integration der akquirierten Unternehmen
das EBT. Insbesondere in Brasilien ist die Lage schwierig, weshalb der Vorstand
beschlossen hat, außerplanmäßige Abschreibungen vorzunehmen. Insgesamt minderte
das brasilianische Engagement das Konzernergebnis um 2,8 Mio. Euro. Dies führte
dazu, dass die Ergebnisprognose (14 Mio. ? bis 16 Mio. ?) nicht erreicht wurde.
Mit einem EBT in Höhe von 13,1 Mio. ? (Vorjahr: 15,4 Mio. ?) erwirtschaftete
R. STAHL 15,1 % weniger als im Vorjahr. Die EBT-Marge beträgt nun 5,4 % vom
Umsatz (Vorjahr: 6,9 %).
Dennoch hat der Waldenburger Explosionsschutz-Experte seine Systemkompetenz
weiter ausgebaut. Dank gestärkter Vertriebsstrukturen konnte das Wachstum in
Amerika und Asien fortgesetzt werden. Mit der neu gegründeten
Tochtergesellschaft in Australien, der Übernahme der explosionsgeschützten
Produkte von Orlaco Products B.V. und zahlreichen Neuprodukten eröffnet sich das
Unternehmen neue Märkte.
Weiterhin zeigt sich in den für R. STAHL relevanten Branchen ein positives Bild.
Die internationale Chemieindustrie hat ihre Investitionen deutlich verstärkt.
Das Wachstum der pharmazeutischen Industrie in Asien und Lateinamerika ist
ungebrochen. Die Anlagenbauer für das internationale Öl- und Gasgeschäft haben
eine Vielzahl von Projekten im Auftragsbestand.
Folglich blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft. Aus heutiger
Sicht erwartet der Vorstand ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich
und eine EBT-Verbesserung, da eine Reihe von Einmalaufwendungen aus 2011 nicht
mehr auftreten werden.
Alle genannten Zahlen sind vorläufig und können sich mit dem Fortgang der
Prüfungen noch ändern. Den kompletten Jahresabschluss legt R. STAHL im Rahmen
der Bilanz-Pressekonferenz am 18. April 2012 vor.
+—————–+——-+——-+————–+
| in Mio. ? | 2011* | 2010 | Veränd. in % |
+—————–+——-+——-+————–+
| Auftragseingang | 259,4 | 225,8 | +14,9 |
+—————–+——-+——-+————–+
| Umsatz | 242,9 | 222,6 | +9,1 |
+—————–+——-+——-+————–+
| EBIT | 16,8 | 19,3 | -12,7 |
+—————–+——-+——-+————–+
| EBT | 13,1 | 15,4 | -15,1 |
+—————–+——-+——-+————–+
* vorläufig
Bei Fragen:
R. STAHL AG
Kommunikation / Investor Relations
Kerstin Wolf
Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg (Württ.)
Fon: 07942.943-4300, Fax: 07942.943-40 4300
e-mail: kerstin.wolf@stahl.de
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: R. STAHL AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1592372]
Weitere Informationen unter:
http://www.stahl.de