RAD präsentiert einzigartige vCPE-Plattform auf dem NFV& SDN Summit 2015

ETX-2i und D-NFV Orchestrator sind neueste Ergänzungen der
preisgekrönten

Service Assured Access-Lösung

RAD [http://www.rad-data.de ], Wegbereiter im Bereich der
Virtualisierung von teilnehmerseitigen Einrichtungen (CPE), kündigte
heute die Erweiterung der vom Unternehmen angebotenen Service Assured
Access (SAA)-Lösungen um eine einzigartige virtuelle CPE-Plattform
(vCPE) mit verteilten NFV (D-NFV)-Funktionen an.

„Als wichtigster Kandidat für den Einsatz erster kommerzieller
NFV-Anwendungen erfährt vCPE industrieweit grosse Beachtung“, meint
Ulik Broida, Marketing & Business Development-Vorstand bei RAD.
„Neben der Abstrahierung der Hardware ermöglicht vCPE kürzere und
flexiblere Einsatzzyklen für neue Dienste in Verbindung mit einer
attraktiven Kostenstruktur“, fährt er fort. „Der ETX-2i ist die
ideale Plattform für Diensteanbieter und Betreiber privater Netze,
die bei ihrem Wechsel hin zu programmierbaren Netzen von diesen
Vorzügen profitieren wollen.“

Mit dem auf dem Markt bislang einzigartigen ETX-2i bietet RAD ein
leistungsfähiges IP- und Carrier Ethernet-NID/NTU mit einem im Feld
steckbaren x86-NFV-Modul für das Hosting von virtuellen
Netzfunktionen (VNFs). Der als Virtualisierungsengine am
Kundenstandort eingesetzte ETX-2i wird speziell für L2- und
L3-Business-, mobile Backhaul- und Wholesale-Dienste entwickelt. Der
ETX-2i kann mit RADs D-NFV Orchestrator oder unter Verwendung offener
Standards durch beliebige Orchestratoreinrichtungen von
Drittanbietern gemanagt werden und bietet verschiedene Optionen für
die vCPE-Architektur und die VNF-Anordnung, um die jeweiligen
Anforderungen hinsichtlich der Flexibilität, Performance, Sicherheit
und Kosten zu erfüllen.

Dynamische Weiterleitung für flexibles Chaining

Der ETX-2i verfügt über das einzigartige Merkmal, dynamisches
Forwarding zu unterstützen und so das flexible Chaining von
eingebetteten und virtualisierten Funktionen zu ermöglichen. Darüber
hinaus umfasst das Gerät einen leistungsfähigen internen Router sowie
modulare Netzschnittstellen für jede erdenkliche Access-Infrastruktur
– Glasfaser, PDH, SDH/SONET, SHDSL oder VDSL.

„Nach den Ergebnissen unserer weltweiten Umfragen sind die
Service-Provider davon überzeugt, dass vE-CPE – d.h., die
Virtualisierung von Enterprise-CPE-Einrichtungen für Businesskunden –
das wichtigste NFV-Anwendungsszenario bildet“, meint Michael Howard,
Chefanalyst für den Bereich Carrier-Netze bei IHS-Infonetics
Research. „Ausserdem nannten die Provider vE-CPE als wichtigsten
Use-Case für die Erschliessung neuer Einnahmequellen, Einsparungen
bei den Investitionsausgaben und die Senkung der Betriebskosten. RAD
gehörte von Anfang an zu den Verfechtern von D-NFV-Anwendungen,
sodass RADs innovatives und pragmatisches Herangehen an den Einsatz
von vE-CPE unter den Betreibern auf grosses Interesse trifft.“

RAD präsentiert den ETX-2i auf dem NFV & SDN Summit 2015, der vom
17. bis zum 20. März in Paris stattfindet. Im Rahmen dieser
Ausstellung demonstriert das Unternehmen auch den D-NFV Orchestrator,
der die Steuerung der physischen und virtuellen Elemente eines Netzes
zusammenfasst und offene Schnittstellen zu
Ende-zu-Ende-Netzorchestratoren bietet.

Über RAD

RAD zählt zu den führenden Anbietern von Kommunikationslösungen
für Stromversorgungsunternehmen und andere Bereiche der
Energieindustrie. Das Service Assured Networking-Portfolio des
Unternehmens umfasst fortschrittlichste Tools zur Gewährleistung der
Cyber-Sicherheit und dem Schutz sicherheitskritischer
Kommunikationsumgebungen sowie für die reibungslose Migration zu
modernen paketvermittelten Netzen und Applikationen.

RAD bietet praxiserprobte und leistungsfähige Lösungen für die
standortübergreifende Hybridkommunikation über TDM- und paketbasierte
Systeme, innerbetriebliche Netzwerke, Kommunikationssysteme für
Distanzschutz und differentielle Teleprotection, sichere
Standortanbindung gemäss IEC 61850-3 sowie
Energieverteilungsautomatisierung und Smart-Meter-Anbindung. Das im
Jahr 1981 gegründete Unternehmen verfügt mittlerweile über eine
installierte Basis von mehr als 13 Mio. Netzelementen.

RAD ist Teil der RAD Gruppe, die mit einem Umsatz von 1,2 Mrd.
US-Dollar zu den weltweit führenden Anbietern von
Kommunikationslösungen zählt.

Kontakt
Bob Eliaz, RAD
Tel: +972-3-6458134
bob@rad.com