Im Bereich der Verpackungsentwicklung werden in Zukunft stärker als bisher
Entwicklungszeit und -kosten in den Fokus rücken: Nur wer hier über Möglichkeiten verfügt,
Kosten und Zeitaufwand zu reduzieren, wird sich im Wettbewerb behaupten können.
Marco Peró, geschäftsführender Gesellschafter bei Spy Brand Communication, erläutert:
„Gleichbleibendes Qualitätsbewußtsein kann bei steigendem Kosten-, Zeit- und
Wettbewerbsdruck nur durch mehr Kreativität und eine grundlegende Optimierung des
Workflows ausgeglichen werden. Als Entwickler haben wir uns daher frühzeitig mit
Virtuellem Prototyping auseinandergesetzt. Denn hier erschließen sich Chancen in Qualität
und Time-to-Market – für uns als Designer und für unsere Kunden als Hersteller.“
Weniger Entwicklungskosten, schneller im Markt
Mit 3D Realtime Design bietet Spy Brand Communication allen Produktmanagern ab sofort
die Option, den gesamten kreativen Prozess des Packaging Design mit allen Möglichkeiten
der Veredelung virtuell in Echtzeit abzuwickeln:
– Designentwürfe können zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt visualisiert werden.
– Die Qualität der Darstellung erlaubt den vollständigen Verzicht auf die kosten- und
zeitintensive Anfertigung von Handmustern, Dummys und Andrucken.
– Designvarianten können von Spy im Dialog mit dem Kunden vor Ort in Echtzeit
entwickelt werden.
In der Summe ergibt sich mit 3D Realtime Design die Möglichkeit, die Entwicklungskosten
um bis zu 40 Prozent und zusätzlich die Entwicklungszeit zu reduzieren.
Spy Brand Communication sieht sich damit im Trend: Die Gewichte im Werbemarkt
verschieben sich, weil Internet und Mobile die etablierten Werbeträger ablösen. Die
Finanzkrise tut ein übriges. Gewinner ist die Verpackung, sie bleibt, weil sie nicht
eingespart werden kann. Als Werbeträger gewinnt sie zusätzliche Attraktivität, denn seit
langem ist bekannt, dass der größte Teil aller Kaufentscheidungen ohnehin am POS
getroffen wird und hier die Gestaltung der Verpackung der entscheidende Einflussfaktor
ist.
Rolle der Verpackung wird neu definiert
Dieser Strukturwandel im Markt hat auf Herstellerseite, aber auch im Einzelhandel hohen
Bedarf geweckt, Verpackung im Rahmen einer effizienten Markenführungs- bzw.
Absatzstrategie noch gezielter einzusetzen.
Marco Peró erklärt hierzu: „Wir sind im Moment nicht nur als Entwickler stark gefordert.
Verpackung effizienter einzusetzen, ist vor allem im Pharma- und Kosmetiksektor, aber
auch in der Lebensmittel-Branche eine hochaktuelle Frage. Neben der individuellen
Markenführungs-Beratung bieten wir daher verstärkt Workshops und Concept Labs an, in
dem wir State of the Art-Know How über Packaging Design vermitteln.“
Auch hierin sieht Spy eine Bestätigung, dass virtuelles Prototyping ein wichtiger Schritt ist,
Marktpositionen zu sichern und auszubauen.