Wer ist versichert?
Versichert sind:
• der Versicherungsnehmer
• der Fahrzeughalter
• der Eigentümer
• der Fahrer
Was wird in der Kfz-Haftpflichtversicherung versichert?
• Personenschäden (z.B. Heilungskosten, Renten)
• Sachschäden (z.B. Reparaturkosten am Fahrzeug des Unfallgegners oder an anderen beschädigten Sachen)
• Vermögensschäden (z.B. Verdienstausfall des Geschädigten)
Zudem besteht Versicherungsschutz für die Abwehr unbegründeter Schadensersatzansprüche.
Wie hoch sind die Mindest-Versicherungssummen (auch Deckungssummen genannt) laut Gesetz?
• bei Personenschäden EUR 2.500.000,00
• bei mehr als zwei Verletzten EUR 7.500.000,00
• bei Sachschäden EUR 500.000,00
• bei Vermögensschäden EUR 50.000,00.
Hinweis: Die Versicherungen gehen aber deutlich weiter und gewähren Deckung bis 50 oder 100 Mio. Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (mit Begrenzung auf maximal 8 Millionen Euro je geschädigte Person).
Wie berechnet sich die Prämie für die Haftpflichtversicherung?
Ausschlaggebend sind Ihre persönliche Schadenfreiheitsklasse, die Typklasse des Fahrzeugs, die sogenannten Regionalklassen sowie individuelle Merkmale wie Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr, Parkplatz in der Garage und weitere Rabattmöglichkeiten.