REALTECH ermöglicht End-to-End Monitoring auf Knopfdruck

REALTECH ermöglicht End-to-End Monitoring auf Knopfdruck

Walldorf, 29. Juli 2010 – Die REALTECH AG, Softwarehersteller mit Fokus auf Geschäftsprozess- und IT Service-Management sowie auf SAP spezialisiertes Beratungshaus, liefert ab sofort eine neue Version des theGuard! Service Management Center aus. Das Komplettpaket für umfassendes IT-Management wurde in vielen Bereichen ergänzt: Neu sind Erweiterungen im End-to-End Monitoring von Prozessketten.

Mit den neuen Plug & Play GUI Robotern lässt sich das End-to-End Monitoring von Anwendungen deutlich vereinfachen. In nur wenigen Arbeitsschritten kann eine Instanz eingerichtet werden, die das Applikationsverhalten eines Anwenders simuliert. So kann die Performance wichtiger Prozesse aus Anwendersicht kontinuierlich überwacht werden. Die erhobenen Daten fließen in das Business-Process- bzw. Business-Service-Management ein und ermöglichen die komplette Überwachung eines Geschäftsprozesses. Sowohl Infrastrukturdaten als auch die Applikationsperformance können dann für die Verfügbarkeitsbetrachtung von Geschäftsprozessen ausgewertet werden.

Bei den Plug & Play GUI Robotern handelt es sich um vorkonfigurierte Appliances, die nur noch als Applikations-User eingerichtet werden müssen. Umfangreiche, lokale Konfigurationseinstellungen wie beispielsweise Bildschirmauflösung je Applikation entfallen dabei. Dies ermöglicht eine schnelle Installation und Integration in die Prozessüberwachung. Mehrere verteilte Appliances können zentral gemanagt werden, wodurch sich der Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduziert.

Für Kunden, die das End-to-End Monitoring auf eigener Hardware installieren möchten, sind die GUI Roboter auch als reine Softwarelösung verfügbar.

Das Komplettpaket theGuard! Service Management Center 6.4 ist seit dem 1. Juli 2010 verfügbar.