
Der Red Dot Award ist einer der größten Designpreise weltweit. Seit über 65 Jahren ist er ein international anerkanntes Qualitätssiegel für exzellentes Design. Er prämiert die besten Kreativleistungen der Welt. Mehrere Tage prüft, bewertet und diskutiert die Expertenjury die Wettbewerbsbeiträge. 2021 zeichnet sie das User Interface der Lokalisierungslösung Track&Trace für die Blechfertigung aus.
Finden statt suchen!
Track&Trace ist ein wichtiger Baustein für die vernetzte Fertigung. Bei Track&Trace werden Satelliten in der Fertigungshalle platziert. Sie kommunizieren mit Markern, die sich einfach auf Werkteilen platzieren lassen. Mit dem UI können Blechfertiger Aufträge und Marker miteinander verknüpfen und die Blechteile, Werkzeuge und Aufträge in der Fertigungshalle in Echtzeit und zentimetergenau lokalisieren. Das verhindert aufwendiges, kostenintensives Suchen, Eilaufträge lassen sich besser bearbeiten und Arbeitsschritte optimal priorisieren.
Designsprache für mobile Apps
Getragen wird Track & Trace von einer Designsprache, die speziell für mobile TRUMPF-Applikationen entwickelt wurde. Das UI Design greift die Farbwelt und orthogonale Formsprache des Produktdesigns auf, integriert sich nahtlos in die Welt von TRUMPF und erfüllt die Anforderungen der Industrie: Optimale Bedienung und Lesbarkeit für die Nutzer*innen. Bei Track & Trace ist die Karte der Fertigungshalle das Schlüsselelement. Die Herausforderung: Sie kann je nach Kund*in in Optik und Qualität variieren. Das simple UI-Design gewährleistet dabei immer das TRUMPF-Look & Feel und gibt der Karte durch bewegliche Seitenmenüs den nötigen Raum.