Der gefährdende Umgang mit Passwörtern
Mitarbeiter müssen sich heute gut ein Dutzend Zugangsdaten zu verschiedenen Applikationen merken. Sie verwenden oft nur ein Passwort für eine Vielzahl von Systemen und sie ändern es in der Regel nur selten – auch wenn damit die Sicherheit beeinträchtigt wird. Speziell im SAP-Umfeld, wo meist mehrere SAP-Systeme zum täglichen Arbeitsalltag gehören, fällt es den Mitarbeitern oft nicht leicht sich eine Vielzahl von Zugangsdaten zu merken.
SAP Single Sign-On macht für Ihre Mitarbeiter das Leben mit SAP-Systemen bequemer. Gleichzeitig können Sie dadurch Kosten einsparen und im Sinne der Verantwortlichen der IT-Security werden Ihre SAP-Systeme sicherer.
Andere SAP Single Sign-On sind teuer, nicht so unsere
Kritiker bringen an, dass SAP Single Sign-On Lösungen teuer sind, zum einen während der Implementierung, zum anderen in den notwendigen Lizenzkosten inklusive Wartungsgebühren.
Wir haben eine SAP Single Sign-On Lösung entwickelt, die genau dies wiederlegt. Die Lösung ist ideal für mittelständische Unternehmen und mit ihr fallen keine Lizenzkosten und Wartungsgebühren an. Egal ob Sie 50 oder 500 Mitarbeiter beschäftigen – unsere Lösung kann Ihnen dabei helfen Ihre Aufwände und somit Kosten im Unternehmen zu reduzieren. Der Anwender kann sich nach der Einführung unserer SAP Single Sign-On Lösung einfach und unkompliziert mit einem einzigen Login an unterschiedlichen SAP-Systemen anmelden.
Die Vorteile unserer Lösung
– vereinfachte Bedienung – nur noch eine einzige Authentifizierung für den Zugriff auf alle SAP-Systeme
– erhöhte Sicherheit – ein einziges Passwort mit erhöhter Komplexität und Sicherheit
– reduzierte Kosten in Ihrem User Help Desk, die z.B. durch Passwortresets verursacht werden
– keine zusätzlichen Lizenz- und Wartungskosten
– eine schrittweise Einführung ist möglich, klar kalkulierbare Kosten
– schnelle und kostengünstige Projektdurchführung
– Anforderungen aus Wirtschaftsprüfungen und anderen gesetzlichen Regularien werden erfüllt