Refinanzierung zu verbesserten Konditionen vereinbart

Fresenius hat die Refinanzierung der revolvierenden Kreditlinien und der Darlehenstranchen A der syndizierten Kreditvereinbarung aus dem Jahr 2008 über ein sogenanntes Delayed Draw Syndicated Credit Agreement vorzeitig gesichert. Die Finanzierungsmaßnahme wurde im Bankenmarkt sehr gut aufgenommen. Infolge einer deutlichen Überzeichnung konnte Fresenius das ursprünglich geplante Volumen erheblich steigern. Die Kreditkonditionen konnten verbessert werden.

Die neue Kreditvereinbarung mit einer Endfälligkeit nach 5 Jahren hat ein Gesamtvolumen von 2,25 Mrd ?. Sie setzt sich zusammen aus revolvierenden Kreditlinien in Höhe von 300 Mio US$ und 600 Mio ? sowie Darlehen über 1,0 Mrd US$ und 650 Mio ?.
Die Erlöse werden für die Refinanzierung der im September 2013 auslaufenden Darlehenstranchen A und der revolvierenden Kreditlinien sowie für allgemeine Geschäftszwecke verwendet. Mit dem Delayed Draw Syndicated Credit Agreement nutzt Fresenius das derzeit attraktive Marktumfeld für Bankkredite. Die Auszahlung der Mittel ist für Juni 2013 geplant. Diese Maßnahme wird künftig zu einer deutlichen Reduzierung des Zinsaufwandes führen.

Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die medizinische Versorgung von Patienten zu Hause. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 16,5 Milliarden Euro. Zum 30. September 2012 beschäftigte der Fresenius-Konzern weltweit 163.463 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Fresenius SE Co. KGaA
Else-Kröner-Straße 1
61346 Bad Homburg v.d.H.
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6172 608-2302
Telefax: +49 (0) 6172 608-2294

Mail: pr-fre@fresenius.com