Regierung hinkt gesellschaftlicher Entwicklung hinterher

Anlaesslich der Beschluesse der Justizministerkonferenz vom 04.

November fuer ein Adoptionsrecht von Homosexuellen und fuer die Einfuehrung von Frauenquoten in Aufsichtsraeten und Vorstaenden erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Die Beschluesse der Justizministerkonferenz sind richtig.

Es wird Zeit, homosexuellen Paaren ein Adoptionsrecht einzuraeumen. Studien belegen, dass sich Kinder in Regenbogenfamilien genauso gut entwickeln wie in Familien, in denen die Eltern verschiedene Geschlechter haben. Entscheidend ist, dass Eltern ihre Kinder lieben, sie foerdern und zu selbstaendigen Persoenlichkeiten erziehen. Das ist weder vom Geschlecht noch von der sexuellen Orientierung der Eltern abhaengig.

Auch die Einfuehrung einer gesetzlichen Quote zur Besetzung von Vorstaenden und Aufsichtsraeten mit Frauen ist ueberfaellig.

Dass freiwillige Massnahmen keine Fortschritte bringen, ist offensichtlich. Die SPD-Bundestagsfraktion wird deshalb einen entsprechenden Gesetzentwurf einbringen.

Die Bundesregierung kann jetzt unter Beweis stellen, wie sehr sie auf der Hoehe der Zeit ist, indem sie die Anregungen der Justizministerkonferenz aufgreift. Es ist jedoch zu befuerchten, dass auch im „Herbst der Entscheidungen“ Frauen, Kinder und Homosexuelle weiter das Nachsehen haben.

Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69