regioactive.de/backstage – die Killerapp für die Liveszene

Den Kern von regioactive.de/backstage bildet der Bereich „Booking“. Hier können alle auf der Plattform registrierten Bands (aktuell über 11.000) auf einfache Weise untereinander Gigs tauschen, Live-Clubs recherchieren sowie Live-Bands finden. Darüber hinaus findet man auch Bewerbungsmöglichkeiten für Festivals und Clubs, die eng mit regioactive.de zusammen arbeiten und über die Plattform Bands suchen. Dieses Tool ist einzigartig in Deutschland und trägt nachhaltig zur Förderung der Livekultur bei. Zudem ist es für alle User kostenlos.

Mit „Backstage“ verfolgt das Team von regioactive.de insbesondere das Ziel, Booking-Agenturen, Clubs, Veranstalter und vor allem Live-Bands auf einer Plattform zu vereinen und den gegenseitigen Support zu ermöglichen. So können z. B. für Tourneen Vorbands aus den jeweiligen Regionen gefunden werden, was zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten führt. Ebenso können Clubbetreiber und Veranstalter nach geeigneten Acts für einzelne Live-Events suchen. Um die Bandauswahl zu erleichtern stellt regioactive.de u.a. Informationen über vergangene Gigs sowie eine Übersicht der bislang in den relevanten Clubs aufgetretenen Bands zur Verfügung. regioactive.de Backstage bietet seinen Usern eine nie dagewesene Transparenz über einen Großteil der deutschsprachigen Liveszene. Der User kann bei seiner Recherche zwischen einer informativen Listenansicht und einer übersichtlichen Kartenansicht wählen. Während der 4-wöchigen Testphase kamen bereits über 140 Gigangebote zusammen, was für die Betreiber als großer Erfolg zu werten ist, da das System bis dato erst einem ausgewählten Kreis zur Verfügung gestellt wurde. Jährlich sollen hier zukünftig bis zu 2000 Gigangebote kostenlos recherchiert werden.

Neben dem Kernfeature „Booking“ finden Bands und Musiker zudem unzählige Partnerprogramme u.a. mit Radiostationen, Verlagen und Herstellern sowie Vertrieben von Band- und Musikerequipment. Viele Bands haben über regioactive.de bereits einen Endorsementdeal, einen Auftritt auf einem großen Festival oder sogar Radiopromotion erhalten. Um das Angebot abzurunden, erhalten Bands ohne Labelvertrag den Zugang zu über 400 Downloadshops (iTunes, amazon, musicload, etc) weltweit und können so ihre eigene Musik online verkaufen.

Weitere Aufgaben und Funktionen, denen regioactive.de zum Zwecke der Nachwuchs- und Liveszene-Förderung nachkommt, finden Sie unter:
http://www.regioactive.de/backstage/about