RegioKonferenz: „Familienfreundlich in allen Lebenslagen – Vielfalt in der Region Heilbronn-Franken“

Die RegioKonferenz ist ein weiterer Baustein zur Familienfreundlichkeit in der Region. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der zentralen Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels. Die Konferenz hat das Ziel, das kinder- und familienfreundliche Profil der Region zu schärfen.
Die demografischen und wirtschaftlichen Entwicklungen stellen Kommunen und Unternehmen gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Mit innovativen Ideen, Kooperationen und Netzwerken auf regionaler Ebene können jedoch Lösungen gefunden werden, die die Zukunftsfähigkeit einer Region nachhaltig sichern. Die FamilienForschung Baden-Württemberg organisiert dazu Konferenzen in allen Regionen Baden-Württembergs.
Für Entscheidungsträger und Multiplikatoren
Die RegioKonferenz, die vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren unterstützt wird, richtet sich an die Entscheidungsträger und Multiplikatoren aus den Unternehmen, Kommunen, Kirchen, Verbänden und Bündnissen in der Region und darüber hinaus. Bisher haben zehn Baden-Württembergische Regionen Konferenzen dieser Art durchgeführt.
Weitere Informationen unter: www.familienfreundliche-kommune.de
In Fachvorträgen und Werkstätten wird das Thema Familienfreundlichkeit im Ländlichen Raum, Chancen und Schwierigkeiten erörtert.
Mehr zum Programm und Ablauf der RegioKonferenz auch im Internet unter:
www.heilbronn.ihk.de DokNr.: TER001019

Weitere Informationen unter:
http://