REINER SCT erhält Zuschlag für Lesegeräte

Die Umsetzungskonzepte von REINER SCT zum neuen elektronischen Personalausweis (nPA) überzeugen – so das Ergebnis einer Ausschreibung des Bundesministerium des Inneren. An fünf der zehn geförderten Maßnahmen zum IT-Sicherheitskit ist REINER SCT beteiligt.

Furtwangen, 28. Juni 2010 – Mit 24 Millionen Euro fördert der Bund die verbilligte bzw. kostenlose Abgabe von knapp 1,5 Millionen Kartenlesern für den nPA. An der Hälfte der zehn geförderten Maßnahmen im Rahmen des IT-Sicherheitskits ist REINER SCT beteiligt. Sowohl das Konzept zur Verbreitung der Basis-Lesegeräte als auch für den Standard- und Komfortleser des Furtwanger Unternehmens überzeugten. Zuwendung erhalten auch die eingereichten Partnerkonzepte mit dem Deutschen Genossenschafts-Verlag, der Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, impuls systems sowie mit T-Systems International.

Carsten Sommer, Geschäftsführer Reiner SCT: „Unser Ziel war es, möglichst vielen Bürgern früh einen Weg zu eröffnen, den neuen Ausweis in vollem Umfang zu nutzen – und das zu einem günstigen Preis. Zudem war uns wichtig, dass die Lesegeräte schnell und unkompliziert verbreitet werden. Es freut uns, dass die daraus resultierenden Konzepte – sowohl unsere eigenen als auch die aus der Zusammenarbeit mit Partnern – auf so positive Resonanz stießen.“ Indem der Bund Maßnahmen wie jene von REINER SCT unterstützt, wird gewährleistet, dass bereits in der Einführungsphase viele Bürger für den nPA ausgerüstet sind. Engpässen, die sonst oft bei vergleichbaren Projekten die Anwendungsverbreitung bremsen, wirkt man damit aktiv entgegen.