Am 7. Dezember 2014
wird Rago Auctions die größte bislang gefundene fast runde natürliche
Meerwasserperle versteigern.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141105/156784
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141105/156784]
Informationen zur Putilow-Perlenbrosche
Der GIA-Perlenidentifikationsbericht Nr. 2165503254 beschreibt die
Putilow-Perle als eine gebohrte natürliche Meerwasserperle der
Austernart Pinctada mit Maßen von 19,08 x 18,88 x 16,50 mm; ohne
Anzeichen einer Behandlung; fast rund; mit einem Körper von weißer
Farbe; Orient-Zwischenfarbe. Die Perle ist vollständig gebohrt, mit
schimmernden Einsätzen, von denen jetzt einer gelöst ist.
Die ovale Brosche aus dem 19. Jahrhundert, auf der die Perle
sitzt, misst 2″ x 1 5/8″. Sie ist von 16 nahezu farblosen
Old-Mine-Cut-Diamanten mit einem Gesamtgewicht von etwa 28 Karat in
ausgesparten Aufnahmen umrahmt, sowie von zahlreichen kleineren
roséfarbenen geschnittenen Diamanten in versilbertem Gold. Lösbare
Nadelkopfstifte sind entweder horizontal oder vertikal ausgerichtet.
Der Rahmen trägt die nicht geklärten Markierungen KAM und N677. Das
Gewicht beträgt 19,7 Pennyweight.
Geschichte der Putilow-Perlenbrosche/Herkunft des Namens
Alexei Putilow, ein russischer Bankier und Industrieller, brachte
die Brosche im Frühling 1918 von Russland nach Paris. Putilow war im
vorrevolutionären Russland ein einflussreicher Mann gewesen. Seine
Familie gründete die Putilow-Metallwerke. Er nahm seine
Bankierslaufbahn in Paris mit einem an das Französische angepassten
Namen wieder auf.
Der Konsignant ist der Urenkel von Putilow.
Die bisherige Rekordhalterin
Die bislang größte bekannte fast runde natürliche Meerwasserperle,
die jetzt den Titel der zweigrößten trägt, wurde am 1. Mai 2014 im
britischen Auktionshaus Woolley & Wallis für 811.000 Pfund (1.368.075
US-Dollar) verkauft. Laut dem Laborbericht vom SSEF, Schweiz, misst
die Perle 17,44 x 16,51 mm und wiegt 33,147 ct (132,59 Gran); ist
rundlich; halb gebohrt; weiß; und eine natürliche Meerwasserperle.
Das Produkt des längsten und kürzesten Durchmessers dieser Perle
beträgt 287,93 mm im Quadrat.
Das Produkt des längsten und kürzesten Durchmessers der
Putilow-Perle beträgt 314,82 mm im Quadrat – etwa 8 % größer als das
der bei Woolley & Wallis verkauften Perle.
Ein Schatz für ernsthafte Bieter
Rago bittet jeden interessierten Bieter um die Hinterlegung von
100.000 US-Dollar. Für weitere Informationen, für eine
Terminabsprache oder für eine Registrierung als Bieter wenden Sie
sich bitte an Sarah Churgin unter +1-609-397-9374 oder
sarah@ragoarts.com[mailto:sarah@ragoarts.com].
Katalog online unter ragoarts.com [http://ragoarts.com/] (Stand:
17. November 2014).
Web site: http://ragoarts.com/